Gesund Abnehmen
Gesund abnehmen – das sollte das Ziel eines jeden Übergewichtigen sein. Auch wenn eine Abnahme nicht ohne Disziplin und Motivation zu erreichen ist, so kann durchdachtes Vorgehen und das Einhalten von einigen Regeln den Abnehmerfolg steigern und helfen, das erreichte Gewicht zu stabilisieren.

Egal für welches Diätkonzept man sich letztendlich entscheidet – wer gesund abnehmen und langfristig im Normalgewicht bleiben möchte, sollte einige Grundprinzipien beachten und sich damit das Leben erleichtern. Auch wenn einige Diäten schnelle Erfolge versprechen, so gilt aus medizinischer Sicht eher die Devise: „langsam und gesund!“.
Gut geplant ist halb gewonnen
Abnehmen beginnt im Kopf. Deshalb muss die Entscheidung unbedingt abnehmen zu wollen, vom Übergewichtigen selbst getroffen werden. Nur dann wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit durchhalten.
Hat man diesen Punkt erreicht, kann es hilfreich sein, kurz aufzuschreiben, warum man abnehmen möchte. Damit kann man sich später in schwachen Momenten seine Gedanken ins Gedächtnis zurückholen und neue Motivation schöpfen.
Ebenso wie die Gründe der Entscheidung ist es äußerst motivierend, sich ein realistisches und erreichbares Ziel zu setzen. Das kann die Grenze zum Normalgewicht sein, eine bestimmte Kleidergröße oder gar ein zu klein gekauftes Kleidungsstück. Aber auch Grenzen wie „endlich wieder eine 7 vorne auf der Waage“ und das Festlegen von Zwischenzielen sind sinnvoll.
Zu guter Letzt heißt es Wiegen, um den Startpunkt festhalten zu können. Die Berechnung des BMI hilft das eigene Gewicht medizinisch einzuordnen.
Diät, Ernährungstagebuch, Punkte zählen – die Qual der Wahl!
Ist die Entscheidung zur Abnahme einmal gefallen, heißt es, sich über das Wie Gedanken zu machen. Der Markt bietet unzählige Möglichkeiten und Unterstützung. Letztendlich ist keine der Methoden besser als eine andere, denn der Erfolg hängt vor allem davon ab, ob die gewählte Methode zum persönlichen Lebensstil und zum eigenen Wesen passt.
Einige Auswahlkriterien sind aber im Hinblick auf das Ziel „gesund abnehmen“ zu beachten:
- Die empfohlene Abnahme pro Woche sollte bei max. 500 bis 1000 Gramm liegen.
- Die Ernährung sollte ausgewogen sein und keine Lebensmittel völlig verbieten.
- Das Konzept sollte die Grundlagen gesunder Ernährung vertreten und vermitteln.
- Hungerkuren sind zu vermeiden, weil hier der Jojo-Effekt besonders oft zuschlägt.
- Bewegung und Sport sollten Teil des Konzeptes sein.
Stark übergewichtige Personen sollten unter Umständen ihre Pläne mit ihrem Arzt besprechen, um wirklich sicher gesund abzunehmen.

Auch wenn die gewählte Diätform sportliche Aktivtäten nicht zwingend vorschreibt, ist es für eine gesunde Abnahme erforderlich an der persönlichen Fitness zu arbeiten. Einfache Maßnahmen wie Treppe statt Aufzug und Fahrrad statt Auto sind einfache aber effektive Möglichkeiten.
Ernährungsumstellung – oder geht es ohne?
Abgesehen von der FdH – der Friss-die-Hälfte-Diät – wo die sonst üblichen Portionen sozusagen halbiert werden, sieht fast jede Diät eine Ernährungsumstellung vor. Die Ursache ist einleuchtend: die bisherige Ernährung war zumeist ungeeignet und hat zum Übergewicht geführt. Das Erlernen einiger Ernährungsregeln ist daher unvermeidlich.
Egal ob man nun Punkte zählt, Ernährungstagebuch führt oder andere Diätkonzepte befolgt, sie alle vermitteln ein Gefühl für gesunde, sättigende aber kalorienärmere Kost. Ist das Zielgewicht erreicht, lässt sich der Erfolg auf diese Weise auch langfristig halten.
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare