Gin Tonic Coffee

Gin Tonic Coffee ist ein absolutes Trend-Getränk mit Wachmacher-Faktor. Dabei werden die beliebten Getränke Gin und Kaffee perfekt kombiniert.

Gin Tonic Coffee Foto Mizina / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (654 Stimmen)

Zutaten

20 ml Gin
40 ml Cold Brew Coffee
80 ml Tonic Wasser
4 Stk Eiswürfel

Benötigte Küchenutensilien

Glas

Zubereitung

  1. Zuerst für den Gin Tonic Coffee die Eiswürfel in ein schönes Glas geben.
  2. Dann den Gin eingießen, anschließend den kalt gebrühten Kaffee hinzufügen.
  3. Zum Schluss den Cocktail mit Tonic-Wasser auffüllen.

Tipps zum Rezept

Das Glas mit einem Stück Zitrone garnieren.

Es kann auch normaler Kaffee verwendet werden, der vorher für ein paar Stunden in den Kühlschrank gestellt wurde.

Ein Dry Gin mit Zitrus- oder Kaffeenoten eignet sich besonders gut, da er sich geschmacklich nicht vom Kaffee überlagern lässt.

Für einen süßeren Twist etwas Zuckersirup oder Vanillesirup untermischen. Das rundet den Geschmack dieser ungewöhnlichen Kombination ab.

Nährwert pro Portion

kcal
76
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,16 g
Kohlenhydrate
6,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hugo

HUGO

Hugo ist ein erfrischender Cocktail mit Minze, Holundersirup und Prosecco. Mit diesem Rezept ist der In-Cocktail einfach und schnell zubereitet.

Batida de Coco

BATIDA DE COCO

Batida de Coco schmeckt herrlich nach Kokos und Ananassaft, so dass man sich gleich wie unter Palmen fühlt. Hier das Rezept für den sahnigen Drink.

Martini Royal Rosato

MARTINI ROYAL ROSATO

Martini Royal Rosato ist eine neuer, moderner leichter Drink für das ultimative Sommergefühl. Hier das Rezept für die rosa Erfrischung.

Frozen Margarita

FROZEN MARGARITA

Dieses Rezept für Frozen Margarita verrät die einfache Zubereitung. Das gemixte Crushed Ice verleiht dem Drink die "Frozen"-Optik.

Mai Tai Cocktail

MAI TAI COCKTAIL

Der Mai Tai ist einer der beliebtesten Cockails überhaupt. Mit diesem Rezept gelingt der Drink, der zwei braune Sorten Rum enthält.

Red Russian

RED RUSSIAN

Der traditionsreiche Kirschlikör verleiht dem Red Russian Cocktail die wunderbar rote Farbe und nimmt dem Wodka etwas die Schärfe.

User Kommentare

il-gatto-nero

Einen „cold-brew-coffee“ habe ich noch nie extra gemacht. Meistens verwende ich einen Kaffee, der erkaltet ist. Im Sommer steht öfters eine Kanne im Kühlschrank für beispielsweise Eiskaffee. Den Kaffee mit Gin und Tonic Wasser vermischt habe ich noch nicht probiert, werde ich mit einem kalten Espresso nachholen.

Auf Kommentar antworten