Hagebutten-Pulver

Die Hagebutte gilt als heimisches Superfood. Mit diesem Rezept gelingt selbstgemachtes Hagebutten-Pulver, das gesund ist und sogar bei Arthrose hilft.

Hagebutten-Pulver Foto HeikeRau / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (11 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

Bitte beachten: Die Hagebutten müssen für 2-3 Tage trocknen.

  1. Zuerst die frischen Hagebutten waschen, mit Küchenpapier trocknen, in grobe Stücke hacken und auf einem großen Teller oder mit Backpapier belegtes Backblech verteilen.
  2. Nun das Ganze an einem trockenen Ort für 2-3 Tage trocknen lassen.
  3. Später die Hagebuttenstücke in einem Mixer (oder alternativ mit einem Mörser) zu einem feinen Pulver mahlen.

Tipps zum Rezept

Hagebutten-Pulver in einem sauberen Schraubglas aufbewahren, so ist dies für ca. 6-12 Monate haltbar.

Hagebutten-Pulver eignet sich als Zutat für Smoothie, Shakes, Müsli oder Joghurt aber auch für die Teezubereitung und ist besonders reich an Vitamin C.

Nährwert pro Portion

kcal
2.450
Fett
14,00 g
Eiweiß
82,00 g
Kohlenhydrate
439,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Getrocknete Hagebutten

GETROCKNETE HAGEBUTTEN

Mit diesem Rezept ist es einfach, getrocknete Hagebutten herzustellen, die als fruchtige Teezubereitung mehr Vitamin C als Zitronen zu bieten hat.

Hagebutten-Aufstrich

HAGEBUTTEN-AUFSTRICH

Ein Frühstücksbrot mit diesem gesunden sowie aromatischen Hagebutten-Aufstrich schmeckt herrlich und das Rezept dafür ist ganz einfach.

Hagebutten-Konfitüre

HAGEBUTTEN-KONFITÜRE

Fruchtig, lecker und voller gesunder Inhaltsstoffe - so überzeugt das Rezept für diese selbstgemachte Hagebutten-Konfitüre.

Hagebuttensuppe

HAGEBUTTENSUPPE

Diese Hagebuttensuppe ist aufgrun ihres hohen Vitamin-C-Gehalts lecker und gesund. Für das Rezept müssen die roten Früchte nur noch gepflückt werden.

User Kommentare