Müsli Rezepte

Müsli Rezepte Foto Depositphotos

In Europa haben sich Müsli Rezepte zum gesunden Frühstück entwickelt. Ursprünglich stammt als Müsli aus der Schweiz, wo es aber eher als leichte Abendmahlzeit verzehrt wird. Fertige Müsli Rezepte beinhalten in der Regel Haferflocken und andere Produkte aus Getreide sowie Trockenfrüchte. Dazu mischt man Joghurt, Milch oder Fruchtsaft. Aufpassen sollte man, wenn man abgepackte Müslis verwendet, denn es ist oft sehr viel Zucker zugesetzt. Da lohnt es sich, ein Rezept selbst zuzubereiten – was ja auch ganz einfach geht.

Statt Zucker Honig verwenden, statt Trockenfrüchten frisches Obst und Haferflocken - fertig ist das gesunde Müsli! Hier finden Sie nun die leckersten Müsli Rezepte.

BELIEBTESTE MÜSLI REZEPTE

Obst-Joghurt-Müsli

Obst-Joghurt-Müsli

2.095 Bewertungen

So ein frisches Obst-Joghurt-Müsli garantiert einen guten Start in den Tag und mit diesem Rezept ist das gesunde Frühstück schnell zubereitet.

Geröstete Haferflocken mit Honig

Geröstete Haferflocken mit Honig

851 Bewertungen

Das Rezept für Geröstete Haferflocken mit Honig passen ist kinderleicht und das Ergebnis macht jedes Frühstück und jeden Obstsalat noch viel besser.

Overnight-Oats

Overnight-Oats

363 Bewertungen

Wer gerne ein einfaches und sehr gesundes Frühstück genießen möchte, wird das Rezept für Overnight-Oats mit großem Interesse lesen und zubereiten.

Müsliriegel mit Nüssen und getrockneten Früchten

Müsliriegel mit Nüssen und getrockneten Früchten

288 Bewertungen

Müsliriegel mit Nüssen und getrockneten Früchten sind ein beliebter Snack bei Groß und Klein. Mit diesem Rezept lassen sich gesunde und besonders leckere Riegel einfach selbst herstellen.

Knuspriges Granola

Knuspriges Granola

239 Bewertungen

Müsli ist ein vollwertiges Frühstück. Gekauftem wird oft viel Zucker zugesetzt, also wird ein knuspriges Granola nach diesem Rezept selbst gemacht.

Wintermüsli

Wintermüsli

114 Bewertungen

Das gesunde Wintermüsli bringt Abwechslung auf den Frühstückstisch und garantiert einen gesunden Start in den Tag. Ein schnell zubereitetes Rezept, das sich auch als Snack für zwischendurch eignet.

Knuspriges Beerenmüsli

Knuspriges Beerenmüsli

69 Bewertungen

Bei diesem Rezept machen wir aus Haferflocken und Mandeln süße Crunchies. Mit frischen Beeren wird daraus ein Knuspriges Beerenmüsli.

Müslimix-selbstgemacht

Müslimix-selbstgemacht

104 Bewertungen

Hier ein Rezept für einen selbstgemachten Müslimix, der als Grundlage für ein gesundes Frühstück verwendet werden kann.

Obst-Müsli mit Quark

Obst-Müsli mit Quark

73 Bewertungen

Das Rezept für dieses Obst-Müsli mit Quark sorgt am frühen Morgen für viel Energie, damit der Tag gut beginnen kann. Die leichte Mahlzeit wärmt von innen, ist sehr bekömmlich und schmeckt prima.

Müsliriegel mit Mandeln, Datteln und Cranberries

Müsliriegel mit Mandeln, Datteln und Cranberries

56 Bewertungen

Diese leckeren Müsliriegel sind zuckerfrei sowie vegan und das einfache Rezept dafür steckt voller gesunder und natürlich süßer Zutaten.

Alle Müsli Rezepte

Leckeres Getreidefrühstück mit Biss

Im Supermarkt oder Naturkostfachgeschäft sind die Regale voll mit sogenannten Frühstückszerealien, zu denen meistens auch das Müsli gezählt wird. Die fertigen Mischungen aus unterschiedlichen Frühstücksflocken gibt es in zahlreichen Variationen. Am bekanntesten sind mit Nüssen und Rosinen gemischte Getreideflocken. Besonders beliebt sind Mischungen mit Schokolade, aufgepopptem Getreide, Samenkörnern, Trockenobst oder gefriergetrockneten Beeren. Oftmals haben fertige Mischungen aus dem Handel allerdings den Nachteil, dass sie zu viel Zucker enthalten. Daher lohnt es sich, eine Grundmischung mit unterschiedlichen Flocken oder pure Hafer- und Dinkelflocken zu erwerben, und selbst ein köstliches Rezept auszuprobieren.

Am Anfang stand das Birchermues

Müsli gibt es bereits über 100 Jahre. Die ursprüngliche Variante des Birchermues wurde damals vom Mediziner Maximilian Oskar Bircher-Benner in der Schweiz kreiert. Die vollwertige Apfeldiätspeise wurde seinen Patienten als leichtes Abendessen serviert. Das Grundrezept bestand aus Haferflocken, Nüssen, Äpfeln und Zitronensaft. Eine gezuckerte Kondensmilch rundete den Geschmack ab. Zudem machte sie die harten Zutaten weicher und bekömmlicher. Damals wurde keine frische Milch verwendet, da diese ein nicht geringes Tuberkulose-Risiko bedeutete. Noch heute werden die Getreideflocken meistens mit Milch oder Joghurt zubereitet, bevor sie verzehrt werden. Ideal sind auch pflanzliche Getreide-, Soja- oder Nussgetränke als Ersatz. Das Original-Bircher-Rezept erfreut sich heutzutage einiger moderner Abwandlungen und bietet einen leckeren und gesunden Start in den Tag.

Müsli macht am morgen munter

Es gibt einige gute Gründe, den Getreidemix zum Frühstück zu verzehren. Selbst zubereitet aus unterschiedlichen Getreideflocken, mit Nüssen, Samen und frischem Obst, bietet es dem Körper alles, um leistungsfähig zu sein: hochwertige langkettige Kohlenhydrate, einen wahren Mix aus Mineralstoffen, Vitaminen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Zudem sorgen Milch, Milchersatzprodukte oder Joghurt für eine Extraportion Eiweiß. Der Körper ist daher für die körperlichen und geistigen Herausforderungen des Tages optimal gewappnet. Als Zwischenmahlzeit bietet es sich „to go“ an: ebenfalls selbst hergestellt und in einer umweltfreundlichen Dose verpackt zum Mitnehmen. Es gibt unzählige Rezepte, die mit traditionellen und modernen, mit heimischen oder exotischen Zutaten begeistern. Immer beliebter werden die eingeweichten Abwandlungen, wie warmer Porridge oder Overnight Oats.