Bloody Mary

Zutaten
3 | cl | Wodka |
---|---|---|
6 | cl | Tomatensaft |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Dash | Worcestersauce |
1 | Dash | Tabasco |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für eine Bloody Mary zunächst den Staudensellerie waschen, trocknen und die Enden abschneiden.
- Danach Wodka, Tomatensaft, Zitronensaft, Tabasco, Worcestersauce, Salz und Pfeffer in ein Rührglas geben und gut verrühren.
- Anschließend den Inhalt des Rührglases durch ein Sieb in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln gießen, die Selleriestange ins Glas geben und mit ein paar Oliven garnieren.
Tipps zum Rezept
Die Bloody Mary zählt zu den sogenannten Katergetränken. Zur Entstehungsgeschichte gibt es zahlreiche Varianten und sie soll bis in die 1920iger Jahre zurückreichen. In den Jahren haben sich auch zahlreiche Cocktail Varianten und Abwandlungen gebildet – jedoch basieren alle auf den beiden Hauptzutaten Wodka und Tomatensaft.
User Kommentare
Ich garniere meine Bloody Mary oft auch noch mit Zitronenschnitze und manches mal auch mit Oliven oder einer dünnen Gurkenscheibe.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Getränk. Ich trinke ihn gerne nicht nur nach einer durchgemachten Nacht, er schmeckt auch ohne „Kater“ sehr gut. Ich verziere den Glasrand mit Salz, dazu den Rand mit Zitronensaft befeuchten und mit groben Salz bestreuen.
Auf Kommentar antworten