Cuba Libre

Zutaten
1 | TL | Rohrzucker |
---|---|---|
4 | cl | Rum, braun, z.B. Havanna Club |
8 | cl | Cola |
1 | Stk | Limette |
1 | Stk | Minzeblatt |
3 | Stk | Eiswürfel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für diesen klassischen Cuba Libre zuerst 3 Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben.
- Dann die Limette vierteln und den Saft ins Cocktailglas drücken - die Limettenstücke ebenfalls dazu geben und einen Teelöffel braunen Zucker hinzufügen.
- Nun den Rum eingießen und mit Cola auffüllen. Dann mit einem Strohhalm umrühren, mit Minzeblätter garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Cuba Libre ist eines der Nationalgetränke in Cuba und wurde dort bereits 1900 erfunden. Übersetzt heißt er „Es lebe das freie Kuba“ und war als Trinkspruch für die Befreiung der spanischen Kolonial-Besatzung verwendet.
Wer es etwas aromatischer mag, kann statt klassischer Cola zu einer Variante mit Vanille- oder Zimtnote greifen.
Für einen kräftigeren Charakter eignet sich gereifter brauner Rum sehr gut, während heller Rum die Mischung leichter und spritziger wirken lässt.
User Kommentare
Der Klassiker aus den jungen Jahren in der Disko. Allerdings wurde mehr als 3 cl Cola genommen, nach dem Rezept hier ist er zu stark. Die gebräuchliche Mischung war 4 cl Rum und 12 cl Cola.
Auf Kommentar antworten
Umrühren sollte man den Cuba Libre nur ganz sachte, sonst geht schnell die Kohlensäure verloren und das will man ja nicht ;)
Auf Kommentar antworten