FDH - Friss die Hälfte

Jeder kennt sie und fast jeder hat es schon mal mit ihr versucht: die FDH Diät. Doch ist sie wirklich so leicht und effektiv? Im folgenden Text erfahren Sie mehr über das Prinzip dieser Diät, ihre Wirkungsweise und die Vor- und Nachteile.

Allgemeines:

FDH = Friss die Hälfte. Diesen Begriff hat wahrscheinlich jeder schon mal gehört. Beinahe jeder kennt jemanden, der es schon mal versucht hat oder hat es selbst schon ausprobiert. Das Grundprinzip ist simpel und schnell erklärt, denn es besteht darin, von allem nur die Hälfte zu essen. Das Zählen von Kalorien fällt weg, und es gibt auch keinen schwer einzuhaltenden Ernährungsplan. Dieses Prinzip kann durchaus funktionieren, allerdings nur dann, wenn man ehrlich zu sich selbst ist, denn viele neigen dazu, sich selbst zu betrügen. Hält man sich wirklich an den Leitspruch dieser Diät, kann man durchaus etwas bewirken. Kombiniert man sie zuzüglich mit ausreichend Sport, sind positive Ergebnisse und eine erfolgreiche Gewichtsreduzierung sicher.

Wie funktioniert die FDH Diät?

Bei der FDH Diät liegt die Basis darin, bei jeder Mahlzeit nur die Hälfte zu essen und manche Lebensmittel zu reduzieren oder gänzlich vom Ernährungsplan zu streichen, um die Gewichtsabnahme zu beschleunigen. Man kann auf gewisse Lebensmittel verzichten, aber es ist kein Muss. Will man allerdings langfristig effektiv abnehmen, ist es vorteilhaft, die Ernährung so weit umzustellen, dass man nicht bloß von allem die Hälfte isst, sondern in erster Linie fetthaltige Lebensmittel reduziert. Dieser Diätplan untersteht keiner komplizierten Umstellung, sondern lässt sich leicht und ohne große Probleme umsetzen. Man sollte darauf achten, dass keine Mangelerscheinungen auftreten. Deshalb ist es wichtig, genügend Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Auch die Flüssigkeitszufuhr spielt eine große Rolle, um effektiv abzunehmen. Außerdem lässt sich Heißhunger, der gerade am Anfang vorhanden sein wird, da sich der Körper noch nicht auf die kleineren Portionen eingestellt hat, oft mit Mineralwasser bewältigen.

Vorteile:

Die FDH Diät lässt sich leicht umsetzen. Sie ist praktisch überall durchführbar, solange man konsequent ist und darauf achtet, dem Körper genügend notwendige Stoffe zuzuführen und gleichzeitig fetthaltige Lebensmittel reduziert oder komplett streicht. Wer zusätzlich Sport treibt, wird dauerhaft sein Gewicht reduzieren können.

Nachteile:

Viele Menschen neigen während dieser Diät dazu, sich selbst zu betrügen, indem sie weiteressen wie bisher und sich einreden, dass sie sonst das Doppelte gegessen hätten. Man sollte ehrlich zu sich selbst sein und diese Methode konsequent einhalten. Wer nicht darauf achtet, ausreichend Mineralstoffe und Vitamine zu sich zu nehmen, kann unter Mangelerscheinungen leiden. FDH bringt keinerlei Lerneffekt mit sich, solange man seine Ernährung nicht wenigstens teilweise umstellt, um sich gewissenhafter zu ernähren. Ansonsten ist der Jojo-Effekt vorprogrammiert.

Fazit zur Diät:

Die FDH Diät ist eine leichte und effiziente Methode, um langfristig Gewicht zu verlieren, solange man nicht nur die Portionen reduziert, sondern sich auch allgemein bewusster ernährt, um das gewünschte Gewicht zu halten. Wer zuzüglich Sport treibt, wird mit Sicherheit gute Erfolge erzielen können.

Bewertung: Ø 1,3 (3 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

Mayo Diät

Mayo Diät

Bei dieser Diät steht ein Ernährungsplan im Vordergrund, der eine komplette Umstellung der Ernährung vorsieht...

weiterlesen...
Cholesterin Diät

Cholesterin Diät

Bei einer Cholesterin Diät werden Fette und Öle weitgehend aus dem Speiseplan getrichen. So wird etwa auf Butter, Käse oder Wurst gänzlich verzichtet.

weiterlesen...
Blutgruppendiät

Blutgruppendiät

In den 90er Jahren stellte ein amerikanischer Naturheilmediziner die These auf, dass Menschen sich typgerecht ernähren und abnehmen können. Er teilte die Typen nach den Blutgruppen ein.

weiterlesen...

User Kommentare