Eiweiß Diät
Die Eiweiß Diät gehört zu den beliebtesten und effektivsten Diäten. Bodybuilder, Sportler und sogar Hollywood-Stars schwören auf diese spezielle Ernährungsmethode. Ob die Eiweiß Diät wirklich hält, was sie verspricht, und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt, erfahren Sie im folgenden Text.

Die Eiweiß Diät zählt zu den Low-Carb Diäten und gehört wohl zu den erfolgreichsten Ernährungsmethoden, um schnell und effizient abzunehmen.
Ist sie unter Experten recht umstritten, erfreut sich die Eiweiß Diät dennoch immer größer werdender Beliebtheit. Viele Sportler, Bodybuilder und auch Hollywood-Stars wie Christian Bale oder Heidi Klum entscheiden sich für diese Methode, so dass sie mittlerweile auch bei vielen Nicht-Sportlern zum Einsatz kommt, um überschüssige Pfunde durch Fettverbrennung loszuwerden.
Wie funktioniert die Eiweiß Diät?
Bei der Eiweiß Diät wird die Ernährung auf eiweißreiche Lebensmittel umgestellt.
Auf Kohlenhydrate und Fett wird fast gänzlich verzichtet. Zu den Grundnahrungsmitteln während dieser Diät zählen:
- Fisch
- Geflügel
- mageres Rindfleisch
- gedünstetes Gemüse
- Salate
- Nüsse
- magerer Käse
- hartgekochte Eier (nur das Eiweiß)
- Milchprodukte
- Obst mit niedrigem Fruktosegehalt
Außerdem sollten gelegentlich "gute" Fette aufgenommen werden, da sie für den Stoffwechsel im Körper notwendig und deshalb unerlässlich sind.
Spezielle Eiweiß-Shakes und Riegel sind ebenfalls sehr beliebt.
Zu den verbotenen Lebensmitteln gehören u.a.:
- Kartoffeln
- Nudeln
- Reis
- Getreide
- Brot
- jede Art von Süßigkeiten
Diese Ernährungsweise in Kombination mit ausreichend Sport garantiert eine schnelle Gewichtsreduzierung, bei der man schnell ans gewünschte Ziel kommt.

Die Vorteile der Eiweiß Diät
Durch die hohe Fettverbrennung, die durch die eiweißhaltige Ernährung angekurbelt wird, verliert man schnell an Gewicht, ohne dass die Muskeln abgebaut werden. Die Lebensmittel wirken sättigend. Es kommt kein Heißhungergefühl auf.
Die Nachteile
Durch die sehr einseitige Ernährung während der Eiweiß Diät kann es zu Mangelerscheinungen kommen, wenn man nicht genügend Mineralstoffe und Vitamine zu sich nimmt.
Außerdem fördert zu viel Eiweiß durch den hohen Anteil an Cholesterin und Purin Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erkrankungen der Nieren, wenn nicht genügend Flüssigkeit aufgenommen wird.
Es kann zu Konzentrationsstörungen und verstärkter Müdigkeit kommen, da das Gehirn durch den Mangel an Glukose unterversorgt wird. Für Vegetarier ist diese Ernährungsmethode gänzlich ungeeignet, da man sich in erster Linie von tierischen Produkten ernähren sollte.
Fazit zur Diät

Die Eiweiß Diät ist eine hervorragende Methode, um Fett zu verbrennen und um schnell und effektiv abzunehmen. Wer sich an den Ernährungsplan hält, zusätzlich Sport treibt und Mangelerscheinungen entgegenwirkt, indem man genügend trinkt und Vitamine und Mineralstoffe in Form von Nahrungsmittelergänzungen zu sich nimmt, wird schnell zu positiven Ergebnissen kommen.
Bewertung: Ø 4,1 (8 Stimmen)
User Kommentare