Punkte Diät - Weight Watchers

Die Marke Weight Watchers hat sich in den letzten Jahrzehnten einen großen Namen gemacht. Beinahe jeder kennt ihr erfolgreiches System der Punkte Diät.

Was ist die Punkte Diät?

Bei Weight Watchers wird viel Wert auf eine gesunde Ernährung gelegt.Bei Weight Watchers wird viel Wert auf eine gesunde Ernährung gelegt. (Foto by: undrey / Depositphotos)

Die Weight Watchers Punkte Diät ist bereits seit dem Jahr 1963 bekannt. Sie verspricht große und langfristige Erfolge, beruht auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand und ist weltweit das meist empfohlene Abnehmprogramm.

Die Basis liegt darin, die Punkte, die den verschiedenen Lebensmitteln zugeordnet werden, zu zählen. Die tägliche maximale und auch minimale Punkteanzahl darf dabei nicht über- oder unterschritten werden.

Die Zufuhr von Kohlenhydraten wird dabei stark reduziert, um den Stoffwechsel zu aktivieren, was dazu führt, dass der Körper schneller und effektiver Fett verbrennt.

Sport unterstützt diesen Vorgang. Der Genuss von Eiweiß, Fett und auch Alkohol ist bei der Punkte Diät nicht verboten. Es gibt keine Verbote und man muss nicht hungern, aber man sollte gleichzeitig lernen, sich bewusster zu ernähren, um später ohne das Punktesystem auskommen zu können.

Wie funktioniert die Punkte Diät?

Das Prinzip von Weight Watchers besagt, dass man pro Tag maximal 60 Punkte und minimal 40 Punkte in Form von Lebensmitteln und Getränken zu sich nehmen darf. Diese Lebensmittel sollten keine oder nur sehr wenig Kohlenhydrate enthalten. Ein Gramm an Kohlenhydraten bedeutet einen Punkt im System.

Eine genaue Liste aller Lebensmittel samt ihrer Punkte erhält man von Weight Watchers, wenn man sich an ihrem Programm anmeldet, denn dies ist nötig, um an alle wichtigen Informationen zu kommen.

Außerdem kommt man so mit den anderen Mitgliedern in Kontakt. Es gibt regelmäßige Treffen, wo man sich austauscht und wo das aktuelle Gewicht gemessen wird. Das Gefühl der Zusammengehörigkeit bildet eine zusätzliche Motivation.

Bei Weight Watchers werden keine Kalorien, sondern Punkte gezählt.Bei Weight Watchers werden keine Kalorien, sondern Punkte gezählt. (Foto by: yacobchuk1 / Depositphotos)

Vorteile

  • Gewichtsverlust: Die Punkte Diät ist eine effektive Methode, um sein Gewicht zu reduzieren, wenn man sich an die vorgeschriebenen Regeln des Punktesystems hält.
  • richtige und gesunde Ernährung: Lernt man gleichzeitig, wie man sich bewusster ernährt, kann man später auch problemlos weiter abnehmen und das Gewicht halten, ohne Punkte zählen zu müssen. Die Diät von Weight Watchers ist demnach ein Einstieg in eine dauerhafte gesunde Ernährungsweise.
  • Miteinander: Außerdem werden durch die regelmäßigen Treffen soziale Kontakte gefördert.

Nachteile

  • Kompliziert: Das Punktesystem von Weight Watchers ist kompliziert und vor allem am Anfang schwer zu bewältigen. Hält man sich nicht genau an die vorgeschriebene Anzahl von Punkten, nimmt man schnell wieder an Gewicht zu.
  • Nährstoffmangel: Nimmt man zu wenig zu sich, kann es zu Mangelerscheinungen kommen, da nicht genug Nährstoffe aufgenommen werden.
  • Hoher Cholesterin: Da man viel Eiweiß zu sich nimmt, steigt automatisch der Cholesterinwert.

Fazit zur Diät

Mithilfe der Weight Watchers Diät kann man durchaus erfolgreich an Gewicht verlieren.Mithilfe der Weight Watchers Diät kann man durchaus erfolgreich an Gewicht verlieren. (Foto by: nobody / Depositphotos)

Die Punkte Diät von Weight Watchers ist zwar eine komplizierte, aber effektive Methode, um Gewicht zu verlieren. Dabei lernt man, wie man sich bewusster ernährt.


Bewertung: Ø 4,0 (39 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

Mayo Diät

Mayo Diät

Bei dieser Diät steht ein Ernährungsplan im Vordergrund, der eine komplette Umstellung der Ernährung vorsieht...

weiterlesen...
Cholesterin Diät

Cholesterin Diät

Bei einer Cholesterin Diät werden Fette und Öle weitgehend aus dem Speiseplan getrichen. So wird etwa auf Butter, Käse oder Wurst gänzlich verzichtet.

weiterlesen...
Blutgruppendiät

Blutgruppendiät

In den 90er Jahren stellte ein amerikanischer Naturheilmediziner die These auf, dass Menschen sich typgerecht ernähren und abnehmen können. Er teilte die Typen nach den Blutgruppen ein.

weiterlesen...

User Kommentare