Hochzeitstorten Rezepte

Was wäre wohl der schönste Tag im Leben ohne die passende Hochzeitstorte? Diese, meist mehrstöckige Torte, ist meist das glanzvolle Herzstück des Kuchenbuffes und wird traditionellerweise von dem Brautpaar gemeinsam angeschnitten.
Diese wird meist mit Zuckerguss bestrichen und verziert, aber auch Marzipan und Fondant kommen dabei zum Einsatz. Bei der Dekoration sind keine Grenzen gesetzt - zu den beliebtesten Motiven zählen Herzen, Rosen, die Namen der Brautleute, Ringe oder kleine Zuckerfiguren gestaltet als Hochzeitspaar.
Egal, ob eine moderne, klassische, farbenfrohe, romantische, einfache oder imposante Hochzeitstorte gewünscht wird - hier finden Sie Ideen, Rezepte und Inspirationen für eine selbstgemachte Torte.
BELIEBTESTE HOCHZEITSTORTEN REZEPTE
Das Kunstwerk
Dekorativ muss eine Hochzeitstorte sein und möglichst viele Etagen haben. Wenn sie dazu auch noch schmeckt, ist es umso besser.
Hochzeitstorten sind Konditorenkunstwerke für den schönsten Tag des Jahres. Eigentlich ist die Riesentorte auch ein kompliziertes Symbol: Einerseits gilt sie als die Krönung und ein unvergesslicher Höhepunkt der Hochzeitsfeier. Andererseits soll die mit Herzen, Ringen, Rosen, weisen Sprüchen und Figürchen aus Fondant, Zucker und Schokolade verzierte Torte sinnbildlich sein: Sie steht für ein einmaliges Lebensbauwerk der Frischgetrauten. Die traditionellen, dicken Zuckergussschichten haben auch ihre Bedeutung: Hochzeitstorten sind ein ursprünglich britischer Brauch, der möglichst harte Guss heißt Royal Icing und steht für eine belastbare Stabilität in der zukünftigen Ehe. Das modellierte Turmgebilde sollte früher fünf Stockwerke haben, die Geburt, Kommunion bzw. Konfirmation, Heirat, einen reichen Kindersegen und den Tod symbolisieren. Heute hat sie allerdings möglichst viele Plattformen – und wenn die Hochzeitstorte zudem mit Früchten gefüllt ist und besonders gut schmeckt, gilt sie als gut gelungen.
Gigantomanie aus der Konditorei
Wie manches am Tag der Hochzeit fällt auch die Gestaltung der Hochzeitstorte nicht selten kitschig aus - und überall auf der Welt auch gigantisch: Seit Anfang der 1970er Jahre bekamen Hochzeitstorten auch Einträge im Guinessbuch der Rekorde: Die 1973er Torte hatte 27 kunstvoll auf kleinen Säulen balancierende Etagen und war genau drei Meter und vier Zentimeter hoch.
Heute fabrizieren Hochzeitstortenunternehmen in den USA 5,20 m hohe Monstertorten für 59 000 Hochzeitsgäste und in Indonesien kreieren Susanti Sunardi und ihr Gatte Ricky Riyardi Riesentorten, die von fünf Lastern transportiert werden müssen. Die Teile sind für schlappe 5 000 bis 450 000 Euro zu haben. Dann finden sich darin auch verschiedene Diamanten.
Egal, wie groß das Tortenglück auch sei - stets fiebert die ganze Hochzeitsgesellschaft der Eröffnung des Kuchenbuffets entgegen: Dabei darf nur das Hochzeitspaar das Glücksorakel symbolisch gemeinsam zerstören und muss mit Doppelgriff am Messer die Hochzeitstorte anschneiden. Wer dabei die Hand oben hat, wird dann in der Ehe das Sagen haben.