Dreistöckige Hochzeitstorte
Zutaten für 16 Portionen
Zutaten für den All-in-Teig 1 | ||
300 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
5 | TL | Backpulver |
20 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | weiche Butter oder Margarine |
6 | Stk | Eier (Größe M) |
4 | EL | Milch |
50 | g | Raspelschokolade Zartbitter |
Zutaten für den All-in-Teig 2 | ||
450 | g | Weizenmehl |
8 | TL | Backpulver |
300 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
375 | g | weiche Butter oder Margarine |
9 | Stk | Eier (Größe M) |
6 | EL | Milch |
Zutaten für die Buttercreme | ||
2 | Pk | Puddingpulver, Vanille |
80 | g | Zucker |
800 | ml | Milch |
350 | g | weiche Butter |
Zutaten zum Verzieren | ||
3 | Stk | Fondant-Decken, weiß |
1 | Pk | Back- und Speisefarbe rot |
1 | Tube | Zuckerschrift, weiß |
Rezept Zubereitung
Hochzeitstorte Vorbereitung:- Die Böden der 3 Springformen (Ø 26 cm, Ø 22 cm, Ø 18) fetten und mit Backpapier belegen. Danach den Backofen auf etwa 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen oder Heißluft etwa 150°C.
- Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten, außer Schokoraspel, hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Zuletzt Schokoraspel kurz unterrühren.
- Teig in der großen Springform (Ø 26 cm) verteilen. Form auf dem Rost in den Backofen (unteres Drittel) schieben und für ca. 60 Minuten backen.
- Danach die Springformrand vorsichtig lösen und entfernen. Den Kuchen auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, erkalten lassen und zweimal waagerecht durchschneiden.
- Den zweiten All-in-Teig entsprechend All-in-Teig 1 zubereiten, aber ohne Schokoraspel.
- Den Teig auf beide Springformen (Ø 18 + 22 cm) verteilen und zusammen für ca. 60 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen.
- Die Kuchen ebenfalls aus den Formen lösen, auf mit Backpapier belegte Kuchenroste stürzen, erkalten lassen und jeweils dreimal waagerecht durchschneiden.
- Puddingpulver mit Zucker mischen. Nach und nach mit etwa 12 EL der Milch glatt rühren. Übrige Milch aufkochen, vom Herd nehmen, angerührtes Pulver mit einem Schneebesen einrühren.
- Pudding unter Rühren mind. 1 Min. kochen. Heißen Pudding in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie bedecken und erkalten lassen (nicht kalt stellen).
- Danach die Butter in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) schaumig rühren und den Pudding esslöffelweise unterrühren, dabei darauf achten, dass Butter und Pudding Zimmertemperatur haben, da die Buttercreme sonst gerinnt.
- Nun die Buttercreme die einzelnen Tortenscheiben damit bestreichen und die 3 Torten wieder zusammensetzen - aber noch nicht übereinander stellen.
- Die Fondant-Decke abrollen, evtl. leicht glätten. Für die untere Torte (ca. 26 cm) eine Fondant-Decke auf Ø etwa 36 cm ausrollen und mit der Folie (oben) auf den Kuchen legen.
- Folie vorsichtig abziehen. Die Decke von der Mitte aus glatt streichen. Den Rand von oben nach unten glatt streichen und den überstehenden Fondant abschneiden.
- Die beiden kleineren Torten ebenso mit den Fondant-Decken einkleiden, dafür die Decken nicht mehr größer ausrollen.
- Torten übereinandersetzen und kalt stellen, aber nicht in den Kühlschrank.
- Vom übrigen Fondant etwa 1/4 beiseitenehmen, restlichen Fondant portionsweise in Farbabstufungen rosa, hellrot, rot mit der Speisefarbe einfärben.
- Fondantportionen jeweils zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel ausrollen und verschieden große Herzchen ausstechen.
- Die Herzen mit Zuckerschrift dekorativ an die Torte kleben, dabei mit den kleineren, hellen Herzen beginnen und zum unteren Boden größere und farbintensivere Herzen verwenden.
- Die Torte sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Das Rezept wurde uns von Dr. Oetker zur Verfügung gestellt. Mit den gelingsicheren Rezeptideen von Dr. Oetker wird diese Hochzeitstorte zum Kinderspiel – Dr. Oetker steht für Qualität seit über 100 Jahren.
Foto: © Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
User Kommentare