Herz-Letter-Cake

Wer gerne seine Liebsten mit einem tollen Kuchen beeindrucken möchte, sollte das Rezept für einen Herz Letter Cake ausprobieren.

Herz-Letter-Cake Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (8 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

400 g verschiedene Obstsorten
8 Stk Zuckerblumen

Zutaten für den Kuchenboden

3 Stk Eier
150 g Staubzucker
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Zitrone
150 ml Öl, z. B. Sonnenblumenöl
250 g Mehl
1 Pk Backpulver
150 ml Sahne

Zutaten für die Quarkcreme

250 g Quark
200 ml Sahne
80 g Staubzucker
1 Pk Gelatinepulver

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Kuchenteig:
  1. Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und entweder einen eckigen Backrahmen oder eine Herzbackform mit Backpapier auslegen.
  2. Zuerst die Eier mit dem Staubzucker, Salz, abgeriebener Zitronenschale und dem Vanillezucker in einer Schüssel mit dem Mixer für ca. 10 Minuten schaumig schlagen.
  3. Währenddessen das Mehl mit dem Backpulver mischen, sowie das Öl und die Sahne vorbereiten.
  4. Nun das Öl langsam zur Ei-Zucker-Mischung einfließen lassen, dabei weiter rühren.
  5. Im Anschluss das Mehl abwechselnd mit der Sahne unter die Masse rühren.
  6. Hiernach den Teig in die vorbereitete Backform füllen und in etwa 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Danach herausnehmen und auskühlen lassen.
Zubereitung Creme:
  1. Zuerst die Sahne steif schlagen, danach den Quark in eine separate Schüssel geben und mit dem Staubzucker sowie ein paar Tropfen Zitronensaft cremig schlagen.
  2. Nun die Sahne unterheben. Die Gelatine nach Packungsanleitung zubereiten und diese im Anschluss unter die Quark-Sahne-Creme mischen.
  3. Jetzt die Creme in den Kühlschrank stellen und etwas überkühlen lassen. Sie sollte nicht zu flüssig sein, damit man sie mit einem Spritzbeutel auftragen kann.
Fertigstellung:
  1. Zuerst den ausgekühlten Tortenboden in der Mitte durchschneiden. Danach mit einem scharfen Messer eine Herzform ausschneiden und den oberen Boden herunter nehmen.
  2. Nun den unteren Boden dünn mit der Quarkcreme bestreichen und die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
  3. Mit dem Spritzbeutel nun auf dem unteren Boden gleichmäßig Tupfen aufspritzen. Zuerst am äußeren und inneren Rand, danach auch in der Mitte.
  4. Jetzt den zweiten Boden oben aufsetzen und hier genauso Tupfen aufspritzen.
  5. Den Herz-Letter-Cake mit verschiedenen Früchten sowie mit Zuckerblüten beliebig belegen.

Tipps zum Rezept

Wer ein bisschen Übung mit dem Spritzbeutel hat, kann auch aus gefärbter Buttercreme selbst Blumen aufspritzen.

Nährwert pro Portion

kcal
499
Fett
29,81 g
Eiweiß
10,46 g
Kohlenhydrate
47,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare