Schwarzwälder Kirschtorte

Bei diesem klassischen Rezept für eine Schwarzwälder Kirschtorte wird dunkles Biskuit, Kirschwasser, Kirschen und viel Sahne verwendet.

Schwarzwälder Kirschtorte Foto somchaichoosiri / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (99 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

1 EL Zucker
35 g Speisestärke
10 EL Kirschwasser
1 gl Kirschen, entsteint
1 Stk Zitronenschale
1 Stk Zimtstange, klein
1000 g Schlagsahne
2 Pk Vanillinzucker
1 Pk Sahnesteif
100 g Raspelschokolade
1 TL Zucker

Zutaten für den Biskuitteig

4 Stk Eier
1 Prise Salz
80 g Mehl
25 g Kakaopulver
3 TL Backpulver, gestrichen
5 EL Wasser
150 g Zucker
75 g Speisestärke

Zeit

135 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Eier aufschlagen und in Eigelb und Eiweiß trennen. Eiweiß mit dem kalten Wasser und Salz zu steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen.
  3. Nun die Eigelb nacheinander unterrühren. Mehl mit der Stärke, dem Kakao und dem Backpulver mischen, auf den steifen Eischnee sieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
  4. Den Boden einer Springform mit einem Durchmesser von 26 cm mit Backpapier auslegen, den Biskuitteig darauf verteilen, etwa 30–35 Minuten backen, dann die Stäbchenprobe machen. Den Tortenboden aus der Form lösen, Backpapier ablösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
  5. Anschließend den Boden zweimal waagrecht durchschneiden, um den unteren Boden einen Tortenring legen und alle Böden mit Kirschwasser tränken (mit einem Esslöffel gelingt es am besten).
  6. Die Kirschen aus dem Glas in einem Sieb abtropfen lassen. Dabei den Saft auffangen und 7 Kirschen für die Garnitur beiseite legen.
  7. Die Speisestärke in 100 ml Kirschsaft glatt rühren. Den restlichen Saft mit einem Esslöffel Zucker, der Zitronenschale und dem Zimt in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die angerührte Stärke einrühren und einmal aufkochen lassen, so dass der Saft eindickt. Vom Herd nehmen, Zitronenschale und Zimt entfernen und etwas abkühlen lassen.
  8. Nun die Kirschen (bis auf die für die Garnitur) unter den eingedickten Saft mengen, die Kirschmasse auf den unteren Boden streichen und ca. 30 Minuten auskühlen lassen.
  9. 500 Gramm Sahne mit dem Vanillinzucker und Sahnesteif aufschlagen und nicht ganz die Hälfte der Sahne auf die Kirschmasse streichen.
  10. Dann den zweiten Biskuitboden darauflegen, den Rest der Sahne darauf verteilen, mit dem dritten Boden abdecken und die Schwarzwälder Kirschtorte für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  11. Die restlichen 500 Gramm Sahne steif schlagen und dabei 1 TL Zucker einrieseln lassen. Die Hälfte der Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und in das Gefrierfach legen.
  12. Die Torte komplett mit der restlichen Sahne einstreichen und mit Raspelschokolade bestreuen. Den Rand der Torte ebenfalls mit Raspelschokolade verzieren. Nun mit dem Spritzbeutel die Tortenoberfläche mit 7 dicken Sahnetuffs versehen und auf jeden Tuff eine Kirsche legen.

Tipps zum Rezept

Für die Schokoraspel am Rand: Raspel auf einen Teigschaber streuen und mit Hilfe des Teigschabers an den Rand drücken.

Die Schwarzwälder Kirschtorte zählt zu den beliebtesten Torten in Deutschland. Der genaue Ursprung der Sahnetorte mit Kirschwasser und Biskuitteig ist nicht geklärt.

Nährwert pro Portion

kcal
381
Fett
25,88 g
Eiweiß
4,77 g
Kohlenhydrate
32,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Regenbogentorte

REGENBOGENTORTE

Eine Regenbogentorte ist der Hingucker auf jedem Kindergeburtstag. Mit diesem Rezept lässt sich diese Köstlichkeit einfach zubereiten.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare