Filter zurücksetzen
Aromatischer Kamillentee wird bei diesem Rezept mit frischen Kamillenblüten zubereitet.
Der Holunderbeerentee hat einen feinen Geschmack und stärkt das Immunsystem. Ein gesundes Rezept für die Herbstzeit.
Der Holunderblütentee hat einen angenehmen Geschmack und eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden. Ein tolles Rezept für die Frühlingszeit.
Der Löwenzahntee ist einfach zubereitet und tut einfach gut. Das Rezept wird mit Löwenzahnhonig gesüßt und schmeckt dadurch gleich viel besser.
Wohltuend, wärmend und schmackhaft - so überzeugt der Lindenblütentee. Mit diesem einfachen Rezept gelingt das Heißgetränk.
Die Heilpflanze Johanniskraut ist vor allem für ihre stimmungsaufhellende Wirkung bekannt. Hier ein Rezept für einen leckeren Johanniskrauttee.
Der Ingwertee mit Honig hilft in der kalten Jahreszeit und wärmt den Körper von innen. Ein gesundes und energiereiches Rezept.
Schon im Mittelalter war der Hagebuttentee sehr bekannt. Besonders beliebt ist dieses Rezept im Winter.
Der Pfefferminztee ist ein Alleskönner und die Heilpflanze ist sehr wertvoll. Für dieses Rezept frisches Kraut verwenden.
Die Aroniabeere steckt voller gesunder Inhaltsstoffe. Ein Aronia-Tee ist schnell zubereitet und stärkt das Immunsystem.