Purer Genuss mit hausgemachten Tees

Gerade in der kalten Jahreszeit ist Früchtetee ein besonderer Genuss: Er schmeckt Groß und Klein, duftet herrlich intensiv und ist noch dazu sehr gesund. Wer gerne Tee trinkt, muss jedoch nicht unbedingt zu den fertigen Mischungen aus dem Supermarkt greifen: Man kann sich auch einfach selbst Tee zubereiten.

Da weiß man, was man hat: Mit selbstgemachten Teemischungen.Da weiß man, was man hat: Mit selbstgemachten Teemischungen. (Foto by: belchonock / Depositphotos)

Viele verschiedene Früchte - perfekt für leckeren Tee

Für die Zubereitung von Früchtetee eignen sich zunächst nicht nur die Früchte selbst, sondern auch ihre Schalen. Es ist wichtig, dass diese unbehandelt sind. Sehr beliebt sind sowohl die von Bio-Äpfeln als auch Orangen- oder Zitronenschalen.

Was die Früchte selbst betrifft, so sind allen voran Beerenfrüchte sehr beliebt: Erdbeeren, Brombeeren oder auch Johannisbeeren aus dem eigenen Garten oder vom Bauernmarkt sind ideal.

Ein würzigeres Aroma erreicht man mit der Beigabe von Kräutern wie:

Doch auch tropische Früchte wie Kiwi, Ananas, Mango oder Papaya sind ideal für Tees geeignet - diese Sorten schmecken besonders im Sommer eisgekühlt und leicht gesüßt sehr gut.

Trocknen und umfüllen - So wird Tee selbst gemacht

Die Teemischung für einen fruchtigen Erdbeertee kann ganz einfach selbst zubereitet werden.Die Teemischung für einen fruchtigen Erdbeertee kann ganz einfach selbst zubereitet werden. (Foto by: tycoon / Depositphotos)

Am einfachsten trocknet man die Früchte im Backofen, alternativ lässt sich selbstverständlich auch ein Dörrautomat verwenden. Dabei sollte man beachten, dass die Temperatur nicht zu heiß eingestellt ist, maximal 70°C reichen völlig aus.

Anschließend werden die Früchte klein geschnitten und zusammen mit einer Tee-Basis in vorgefertigte Teebeutel oder auch in ein Teesieb gefüllt.

Wenn man den Tee aufbewahren möchte, benutzt man dafür am besten einen luftdichten und verschließbaren Behälter. Darin hält sich der Tee mehrere Monate lang problemlos.

Experimentieren mit Früchten und Gewürzen - ein einzigartiger Genuss

Für einen wohlschmeckenden Apfeltee werden unter anderem getrocknete Apfelschalen verwendet.Für einen wohlschmeckenden Apfeltee werden unter anderem getrocknete Apfelschalen verwendet. (Foto by: belchonock / Depositphotos)

Die Tee-Basis ist ein wichtiger Bestandteil für den späteren Geschmack des Tees, hier eignen sich schwarzer bzw. grüner Tee oder auch Pfefferminztee sehr gut.

Dieser wird mit der jeweiligen Frucht gemischt - maximal sollte man zwei bis drei verschiedene Früchte verwenden, um das Aroma nicht vollständig zu verfälschen.

Wer trotzdem lieber einen Multifrucht-Tee hat, der kann auch mehrere Fruchtsorten verwenden und diese mit Gewürzen wie Vanille oder Zimt zu einer einzigartigen Teekreation zu machen.

Und für die Experimentierfreudigen unter uns, die es gerne pikant und exotisch mögen, hier ein kleiner Tipp: getrocknete Chilischoten, Pfeffer und andere scharfe Gewürze geben einen besonderen Kick und wärmen insbesondere an kalten Tagen.

Es gibt unzählige Kombinationen aus Früchten und Gewürzen, mit denen man seine eigene Kreation erschaffen kann. Selbstverständlich sind selbstgemachte Tees auch eine tolle Geschenkidee, die, abgefüllt in kleine Tütchen oder Beutel, bei Jung und Alt bestimmt gut ankommen werden.

Hier haben wir noch einige Rezept-Ideen:


Bewertung: Ø 4,0 (7 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare