Zwetschgenwein
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zuerst die Zwetschgen waschen, trocknen, entsteinen und grob hacken.
- Als Nächstes das Fruchtfleisch in ein verschließbares Glas mit einer Füllmenge von 1.5 Liter füllen.
- Nun das Basilikum waschen, trocknen, grob hacken und zusammen mit dem Salz als auch dem Wein in das Gefäß mit den Zwetschgen füllen.
- Anschließend den Gin dazugießen, das Glas gut verschließen und kräftig schütteln.
- Hiernach das Ganze 2-3 Wochen an einem warmen als auch dunklen Ort reifen lassen und wöchentlich 1-2 Mal gut schütteln.
- Daraufhin alles durch ein Sieb filtern und die Flüssigkeit in sterile Flaschen abfüllen.
- Zuletzt die Flaschen mit dem Zwetschgenwein gut verschließen und 2-3 Monate an einem dunklen als auch kühlen Ort reifen lassen.
User Kommentare
Einen „Zwetschgenwein“ habe ich noch nicht getrunken. Hier ist es ein Rotwein, dem Zwetschgen zugefügt werden. Die Menge vom Rotwein mit 70 Milligramm (entspricht 0,07 Gramm) ist eher eine homöopathische Dosierung. Ich würde die gleiche Menge wie beim Gin nehmen sonst ist es ein „Ansatzschnaps“. Und ob Basilikum wirklich zu einem Obstwein soll sehe ich etwas skeptisch.😉
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen! Vielen Dank für den Hinweis. 70 mg Rotwein sind tatsächlich etwas wenig, bitte entschuldigen Sie den Fehler. Die Mengenangabe wurde nun korrigiert. Herzliche Grüße Das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten