
Melonenbowle
Diese Melonenbowle schmeckt erfrischend lecker und ist mit diesem Rezept einfach zubereitet.
Wein ist eines der beliebtesten alkoholischen Getränke. Ob Weiß-, Rot- oder Roséwein – Wein wird gerne zum Essen getrunken aber auch zu festlichen Anlässen kommt ein Glas Wein gut an. Wein wird aus vergorenen Weinbeeren hergestellt und hat eine sehr lange Tradition wie Geschichte. So ist der Weinanbau vermutlich rund 8000 Jahre alt. Der Wein hat nicht nur in der Ess- oder Feierkultur der Menschheit seinen Platz, auch in verschiedenen Religionen wird er benannt. Wein wird oft für bestimmte Cocktail Rezepte wie Bowlen verwendet und erfreut sich beispielsweise als Glühwein größter Beliebtheit.
Spezielle aber auch einfache Wein Rezepte finden Sie hier.
normal (48), Bowle (28), Heißgetränke (25), sehr stark (15), Sekt & Champagner (14), Glühwein (13), Punsch (12), Fruchtsaft (6), Longdrink (4), Cocktail (3)
Diese Melonenbowle schmeckt erfrischend lecker und ist mit diesem Rezept einfach zubereitet.
Sangria ist ein köstliches, spanisches Erfrischungsgetränk und ein Kultgetränk im Sommer. Hier ein Rezept für selbstgemachte, spanische Sangria.
Die Rotwein-Bowle aus Spanien ist weit bekannt und nicht nur bei Mallorca-Touristen beliebt. Hier ist ein sehr gelungenes Rezept für Spanische Sangria.
Mit diesem Rezept ist die Himbeerbowle mit frischen Himbeeren, Sekt, Weißwein und Wodka im Nu zubereitet.
Wie der Name schon sagt ist die Sommerschorle mit Weißwein und Aperol das ideale alkoholische Erfrischungsgetränk für den Sommer.
Apfelwein und Wacholderbeeren, was für eine gelungene Kombination für dieses Rezept. Das schmeckt und wärmt an frostigen Tagen.
Mit diesem einfachen Rezept gelingt eine Ananasbowle mit Sekt und Wein. Perfekt für jede (Sommer) Party.
Dieses Rezept für Beerenpunsch ist ein Erlebnis für die Sinne. Der Duft von Nelken und Rotwein, die tiefrote Farbe, der Geschmack - einfach herrlich.
Aus der Weihnachtszeit ist dieses Rezept nicht wegzudenken. Klassischer Glühwein wärmt Hände und Herz.
Besonders in Österreich ist das Rezept für Weißer Glühwein weit verbreitet. Der helle Bruder steht dem klassischen Roten Glühwein in nichts nach.