Beliebteste deutsche Biermarken
Bier ist neben Kaffee das eindeutige Lieblingsgetränk der Deutschen - vor allem die Herren der Schöpfung verzichten ungern auf ein "kühles Blondes". Mehr als 100 Liter des erfrischenden Getränks verzehrt jeder Deutsche im Jahr - damit liegt das Land Deutschland im europaweiten Vergleich auf Platz Zwei nur kurz hinter Tschechien.

Biersorten gibt es allein in Deutschland etliche - beinahe jede Region hat ihr eigenes und ganz spezielles Bier. Einige der bekanntesten und beliebtesten Biersorten Deutschlands sollen nun vorgestellt werden.
Kölsch und Alt
Diese beiden Sorten findet man vorrangig im Ruhrgebiet. Während es in Düsseldorfer Kneipen verpönt ist, ein Kölsch zu bestellen, ist dieses in Köln sicher die erste Wahl.
Das kölsche Bier ist obergärig, hell und blank. Getrunken wird dieses Bier aus einem verhältnismäßig kleinen, nur 0,2 Liter fassendem Glas, welches auch als "Stange" bezeichnet wird.
Im Gegensatz zum Kölsch ist das Altbier ein dunkles und obergäriges Bier. Den Namen "Alt" verdankt diese Biersorte der Tatsache, dass es nach einer alten und traditionellen Art gebraut wird.
Pilsener
Das Pilsener ist ein Bier, welches aus weichem Wasser, hellem Malz und Hopfen sowie untergäriger Hefe besteht. Deutschlandweit zählt das Pilsener zu den beliebtesten Bieren überhaupt, was sicher nicht zuletzt an der schönen Goldfärbung liegt.
Weizen
Neben dem Pilsener ist das Weizen einer der Klassiker unter den Bieren schlechthin. Dieses auch als Weißbier bezeichnete Bier wird mit Weizenmalz gebraut. Eine der beliebtesten Varianten des Weizens ist das Hefeweizen.
Rauchbier
Wie der Name bereits vermuten lässt, ist das Rauchbier eine rauchig schmeckende Variante des Bieres. Dieser Rauchgeschmack entsteht dadurch, dass das dem Bier zugefügte Malz über Holzfeuer getrocknet wird.
Roggen
Das Roggen genannte Bier wird anstelle von Hopfenmalz mit Roggenmalz gebraut und ist ein obergäriges Bier.
Gose
Gose ist ein Begriff für ein in Sachsen und Thüringen bevorzugtes Bier. Traditionell wird dieses mit einem Schuss getrunken und ist leicht säuerlich. Besonders in den Sommermonaten schmeckt dieses Bier daher sehr erfrischend.
Berliner Weiße
Die Berliner Weiße ist ein lange gelagertes und daher trübes Bier. Traditionell wird dieses mit einem Schuss getrunken - bevorzugt wird Himbeer- oder Waldmeistersirup. Das so entstehende rosa oder grüne Bier schmeckt auch Frauen sehr gut.
Bock
Das Bockbier ist ein sehr starkes untergäriges Bier und in den Varianten Maibock, Eisbock oder Doppelbock erhältlich.
Eisbock
Eisbock ist ein Bier mit einem besonders hohen Alkoholgehalt. Erreicht wird dieses dadurch, dass dem Bier durch Gefrieren Wasser entzogen wird.
Export
Das Export ist ein Bier, welches für seinen malzigen Geschmack bekannt ist. Dieses Bier ist in den zwei Varianten "Münchner Brauart" oder "Dortmunder Brauart" erhältlich. Bei der "Dortmunder Brauart" handelt es sich um die dunkle Variante - beliebter ist die helle "Münchner Brauart". Diese zeichnet sich durch einen höheren Malzgehalt aus.
Bewertung: Ø 3,8 (8 Stimmen)
User Kommentare