Brennnesseltee

Zubereitung
- Die jungen Brennnesselblätter frisch pflücken und gut waschen. Dann in eine Teekanne geben.
- Nun mit kochendem Wasser aufgießen und ziehen lassen. Die Blätter werden nicht entfernt und somit kann man den Brennnesseltee kalt und warm genießen.
Tipps zum Rezept
Die Pflanze hat einen hohen Mineralstoff und Vitamin C Gehalt.
Die Blätter im Frühjahr pflücken und trocken lassen, dann reicht der Vorrat für das ganze Jahr.
Der Brennnesseltee besitzt stoffwechselfördernde und entwässernde Eigenschaften. Er hilft überschüssige Wassereinlagerungen aus dem Körper zu schwemmen, wodurch sich ein gewichtsreduzierender Effekt erzielen lässt.
User Kommentare
Brennnessel habe ich noch nie zum Getränk verarbeitet sondern als Zutat für Kräutersuppen verwendet. Eine Anregung, mal dieses Kraut als Tee zu probieren.
Auf Kommentar antworten