Gerstentee

Mit diesem Rezept ist gesunder Gerstentee einfach zubereitet. Dieser kann sowohl warm als auch kalt getrunken werden.

Gerstentee Foto shinylion / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (194 Stimmen)

Zutaten

2.5 EL Gerstenkörner
200 ml Wasser

Zubereitung

  1. Zuerst die Gerstenkörner in einen Topf geben und erhitzen - dabei mit einem Holzlöffel ständig rühren und mischen, da die Körner sonst leicht anbrennen.
  2. Die Gerstenkörner solange rösten, bis sie eine dunkelbraune Farbe annehmen, aber nicht schwarz sind. Dabei kann sich das intensive Aroma der Gerste optimal ausbreiten.
  3. Anschließend das Ganze mit dem Wasser aufgießen und für 5-10 Minuten köcheln lassen. Dann das heiße Gerstenwasser in eine Tasse abseihen.

Tipps zum Rezept

Den Gerstentee mit Honig oder Braunem Rohrzucker nach Belieben süßen.

Gerste ist für seine kühlende Wirkung bekannt, deshalb kann Gerstentee bei Fieber angewendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
2
Fett
0,01 g
Eiweiß
0,08 g
Kohlenhydrate
0,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rosmarintee

ROSMARINTEE

Für Rosmarintee kann sowohl getrockneter aber auch frischer Rosmarin verwendet werden. Dieses Rezept zeigt die Zubereitung.

Jagertee

JAGERTEE

Der beliebte Jagertee ist vor allem vom Schifahren in Österreich bekannt und auch sehr beliebt. Wir haben das originale Rezept dazu.

Indischer Milchtee

INDISCHER MILCHTEE

Indischer Milchtee ist einfach zubereitet und durch seine wärmende Wirkung und besonderes Aroma vor allem an kalten Tagen eine Wohltat.

Kümmeltee

KÜMMELTEE

Ein altes Rezept aus Omas Küche ist der Kümmeltee. Diese wertvolle Heilpflanze beeinflusst den Körper sehr positiv.

Gierschtee

GIERSCHTEE

Das Rezept Gierschtee hilft bei vielen kleinen Leiden. Das Kraut hat Vitamin C, dazu eine große Menge an Mineralien, wie Calcium, Kalium und Eisen.

Fencheltee

FENCHELTEE

Die heilende Wirkung des Fencheltee ist seit Jahrhunderten bekannt. Hier das Rezept für viele kleine Leiden.

User Kommentare

il-gatto-nero

Gerste zum Trinken kenne ich nur in der Form dass die Gerste gemälzt ist, mit Wasser aufgekocht wird und dann Hopfen dazu kommt. Nennt sich Bier.

Auf Kommentar antworten