Gerstentee
Gerste ist für seien kühlende Wirkung bekannt. Das Rezept für Gerstentee kann daher bei Fieber helfen.
Foto shinylion / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (60 Stimmen)
Zutaten
2.5
|
EL |
Gerstenkörner
|
200
|
ml |
Wasser
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Gerstenkörner in einen Topf geben und erhitzen - dabei mit einem Holzlöffel ständig rühren und mischen, da die Körner sonst leicht anbrennen.
- Die Gerstenkörner solange rösten, bis sie eine dunkelbraune Farbe annehmen, aber nicht schwarz sind. Dabei kann sich das intensive Aroma der Gerste optimal ausbreiten.
- Anschließend das Ganze mit dem Wasser aufgießen und für 5-10 Minuten köcheln lassen. Dann das heiße Gerstenwasser in eine Tasse abseihen.
Tipps zum Rezept
Den Gerstentee mit Honig oder Braunem Rohrzucker nach Belieben süßen.
Ähnliche Rezepte
Der Holunderbeerentee hat einen feinen Geschmack und stärkt das Immunsystem. Ein gesundes Rezept für die Herbstzeit.
Der Oreganotee hat ein sehr intensives Aroma und ist eigentlich als Gewürz bekannt. Aber das Rezept hilft gegen kleine Beschwerden.
Der Ingwertee mit Honig hilft in der kalten Jahreszeit und wärmt den Körper von innen. Ein gesundes und energiereiches Rezept.
Das Rezept Gierschtee hilft bei vielen kleinen Leiden. Das Kraut hat Vitamin C, dazu eine große Menge an Mineralien, wie Calcium, Kalium und Eisen.
Der Thymian-Salbei-Tee bekämpft Krankheitserreger und das Aroma ist herrlich. Ein tolles Rezept für die Gesundheit.
Schon im Mittelalter war der Hagebuttentee sehr bekannt. Besonders beliebt ist dieses Rezept im Winter.
User Kommentare