Gerstentee
Mit diesem Rezept ist gesunder Gerstentee einfach zubereitet. Dieser kann sowohl warm als auch kalt getrunken werden.
Foto shinylion / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (150 Stimmen)
Zutaten
2.5
|
EL |
Gerstenkörner
|
200
|
ml |
Wasser
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Gerstenkörner in einen Topf geben und erhitzen - dabei mit einem Holzlöffel ständig rühren und mischen, da die Körner sonst leicht anbrennen.
- Die Gerstenkörner solange rösten, bis sie eine dunkelbraune Farbe annehmen, aber nicht schwarz sind. Dabei kann sich das intensive Aroma der Gerste optimal ausbreiten.
- Anschließend das Ganze mit dem Wasser aufgießen und für 5-10 Minuten köcheln lassen. Dann das heiße Gerstenwasser in eine Tasse abseihen.
Tipps zum Rezept
Den Gerstentee mit Honig oder Braunem Rohrzucker nach Belieben süßen.
Gerste ist für seine kühlende Wirkung bekannt, deshalb kann Gerstentee bei Fieber angewendet werden.
Ähnliche Rezepte
Für den Lavendeltee können getrocknete oder frische Blüten verwendet werden. Also zur Blütezeit an dieses Rezept denken und sammeln.
Mit diesem Melissentee gelingt ein gesunder und wohltuender Start in den Tag. Ein Rezept mit frischen Blättern.
Der Brasilien Lover ist ein heißer Tipp für Leute mit kühlem Köpfchen. Der alkoholfreie Tee-Mix ist der ideale Durstlöscher an heißen Tagen.
Der Oreganotee hat ein sehr intensives Aroma und ist eigentlich als Gewürz bekannt. Aber das Rezept hilft gegen kleine Beschwerden.
Der Thymian-Salbei-Tee bekämpft Krankheitserreger und das Aroma ist herrlich. Ein tolles Rezept für die Gesundheit.
Chai Latte ist ein ayurvedisches Trendgetränk, das aus Schwarztee, Milch und Gewürzen zubereitet wird. Hier das Rezept für Zuhause.
User Kommentare