Gierschtee

Das Rezept Gierschtee hilft bei vielen kleinen Leiden. Das Kraut hat Vitamin C, dazu eine große Menge an Mineralien, wie Calcium, Kalium und Eisen.

Gierschtee Foto Lumixera / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (184 Stimmen)

Zutaten

5 Bl Giersch
250 ml Wasser, 80 Grad

Zubereitung

  1. Die Gierschblätter mit Wasser gut abbrausen und in eine Tasse legen.
  2. Anschließend mit heißem Wasser (80 Grad) begießen und 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Vor dem Genuss des Gierschtees die Blätter entfernen.

Tipps zum Rezept

Giersch, meist als Unkraut bezeichnet, ist eine hochwertige Heilpflanze und hilft gegen Blasenentzündungen, leichte Hautverletzungen, Entzündungen der Atemwege und rheumatische Beschwerden.

Nährwert pro Portion

kcal
0
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rosmarintee

ROSMARINTEE

Für Rosmarintee kann sowohl getrockneter aber auch frischer Rosmarin verwendet werden. Dieses Rezept zeigt die Zubereitung.

Jagertee

JAGERTEE

Der beliebte Jagertee ist vor allem vom Schifahren in Österreich bekannt und auch sehr beliebt. Wir haben das originale Rezept dazu.

Indischer Milchtee

INDISCHER MILCHTEE

Indischer Milchtee ist einfach zubereitet und durch seine wärmende Wirkung und besonderes Aroma vor allem an kalten Tagen eine Wohltat.

Gerstentee

GERSTENTEE

Mit diesem Rezept ist gesunder Gerstentee einfach zubereitet. Dieser kann sowohl warm als auch kalt getrunken werden.

Kümmeltee

KÜMMELTEE

Ein altes Rezept aus Omas Küche ist der Kümmeltee. Diese wertvolle Heilpflanze beeinflusst den Körper sehr positiv.

Fencheltee

FENCHELTEE

Die heilende Wirkung des Fencheltee ist seit Jahrhunderten bekannt. Hier das Rezept für viele kleine Leiden.

User Kommentare

il-gatto-nero

Wenn der Giersch einmal im Garten ist dann hilft nicht einmal mehr den Giersch „aufzutrinken“. Einen Tee habe ich noch nicht gemacht, manchmal kommt der Giersch in eine Kräutersuppe.

Auf Kommentar antworten