Indischer Milchtee
Indischer Milchtee ist einfach zubereitet und durch seine wärmende Wirkung und besonderes Aroma vor allem an kalten Tagen eine Wohltat.
Foto alexhard80 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (71 Stimmen)
Zutaten
0.5
|
l |
Milch
|
2
|
TL |
Zucker
|
4
|
EL |
Tee, schwarz
|
50
|
g |
Ingwerwurzel, frisch
|
0.5
|
TL |
Zimt, gemahlen
|
1
|
TL |
Kardamomkapseln, grün
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Ingwer waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Dann die Milch in einen Topf geben und zusammen mit der kleingeschnittenen Ingwerwurzel aufkochen lassen. Dann die Herdplatte ausschalten und das Ganze für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Danach die Ingwerwurzelstücke entfernen, den Tee, Zimt und Kardamomkapseln dazu geben und das Gemisch nochmal kurz aufkochen lassen - Vorsicht damit die Milch nicht übergeht.
- Nach ungefähr 4 Minuten Ziehzeit die Flüssigkeit in eine Tasse abgießen und mit Zucker abschmecken.
Tipps zum Rezept
Wer den Geschmack von Ingwer nicht mag, verwendet stattdessen einfach eine Vanilleschote.
Ähnliche Rezepte
Der Holunderbeerentee hat einen feinen Geschmack und stärkt das Immunsystem. Ein gesundes Rezept für die Herbstzeit.
Der Ingwertee mit Honig hilft in der kalten Jahreszeit und wärmt den Körper von innen. Ein gesundes und energiereiches Rezept.
Der Oreganotee hat ein sehr intensives Aroma und ist eigentlich als Gewürz bekannt. Aber das Rezept hilft gegen kleine Beschwerden.
Das Rezept Gierschtee hilft bei vielen kleinen Leiden. Das Kraut hat Vitamin C, dazu eine große Menge an Mineralien, wie Calcium, Kalium und Eisen.
Der Thymian-Salbei-Tee bekämpft Krankheitserreger und das Aroma ist herrlich. Ein tolles Rezept für die Gesundheit.
Schon im Mittelalter war der Hagebuttentee sehr bekannt. Besonders beliebt ist dieses Rezept im Winter.
User Kommentare