Indischer Milchtee

Indischer Milchtee ist einfach zubereitet und durch seine wärmende Wirkung und besonderes Aroma vor allem an kalten Tagen eine Wohltat.

Indischer Milchtee Foto alexhard80 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (145 Stimmen)

Zutaten

0.5 l Milch
2 TL Zucker
4 EL Tee, schwarz
50 g Ingwerwurzel, frisch
0.5 TL Zimt, gemahlen
1 TL Kardamomkapseln, grün

Zubereitung

  1. Zuerst den Ingwer waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Dann die Milch in einen Topf geben und zusammen mit der kleingeschnittenen Ingwerwurzel aufkochen lassen. Dann die Herdplatte ausschalten und das Ganze für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Danach die Ingwerwurzelstücke entfernen, den Tee, Zimt und Kardamomkapseln dazu geben und das Gemisch nochmal kurz aufkochen lassen - Vorsicht damit die Milch nicht übergeht.
  4. Nach ungefähr 4 Minuten Ziehzeit die Flüssigkeit in eine Tasse abgießen und mit Zucker abschmecken.

Tipps zum Rezept

Wer den Geschmack von Ingwer nicht mag, verwendet stattdessen einfach eine Vanilleschote.

Nährwert pro Portion

kcal
210
Fett
9,25 g
Eiweiß
9,39 g
Kohlenhydrate
30,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rosmarintee

ROSMARINTEE

Für Rosmarintee kann sowohl getrockneter aber auch frischer Rosmarin verwendet werden. Dieses Rezept zeigt die Zubereitung.

Jagertee

JAGERTEE

Der beliebte Jagertee ist vor allem vom Schifahren in Österreich bekannt und auch sehr beliebt. Wir haben das originale Rezept dazu.

Gerstentee

GERSTENTEE

Mit diesem Rezept ist gesunder Gerstentee einfach zubereitet. Dieser kann sowohl warm als auch kalt getrunken werden.

Kümmeltee

KÜMMELTEE

Ein altes Rezept aus Omas Küche ist der Kümmeltee. Diese wertvolle Heilpflanze beeinflusst den Körper sehr positiv.

Gierschtee

GIERSCHTEE

Das Rezept Gierschtee hilft bei vielen kleinen Leiden. Das Kraut hat Vitamin C, dazu eine große Menge an Mineralien, wie Calcium, Kalium und Eisen.

Fencheltee

FENCHELTEE

Die heilende Wirkung des Fencheltee ist seit Jahrhunderten bekannt. Hier das Rezept für viele kleine Leiden.

User Kommentare

il-gatto-nero

In der Art kenne ich den Yogi-Tee. Das ist auch ein Tee mit Gewürzen, der mit Milch zubereitet wird. Er war in den Achtzigern sehr populär.

Auf Kommentar antworten