Die besten Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Diät
Wer sich jemals an einer Diät versucht hat, kennt die typischen Stolperfallen Durchhaltevermögen und Jojo-Effekt. Das betrifft durch die Bank alle Diättypen. Wer aber ein paar grundsätzliche Regeln befolgt, wird deutlich mehr Erfolg haben.

Ein paar wissenswerte Fakten
Die meisten Menschen machen eine Diät, um überflüssige Pfunde loszuwerden. Es ist jedoch wichtig, zu verstehen, dass es nicht um das Körpergewicht geht, sondern um die Reduzierung der Fettpolster.
Den Erfolg einer Diät misst man in Kleidergrößen, nicht auf der Waage! Es geht daher nicht darum, weniger zu essen, sondern gesünder. Wer den Kalorienverbrauch massiv reduziert, verliert vor allem wertvolle Muskelmasse. Die purzelnden Pfunde auf der Waage stehen für schwindende Kraft und Mangelermährung, nichts anderes! Außerdem gewöhnt sich der Körper an die geringere Kalorienzufuhr, so dass man nach einer Diät sofort und vor allem noch mehr Fettmasse zunimmt.
Die richtige Diät kann also nur in einer langfristig veränderten Ernährung bestehen, die gleichzeitig Schutz und Ausbau der Körperkraft unterstützt. Denn das Einzige, was tatsächlich dauerhaft Fett verbrennt, ist eine gesunde Muskulatur, und wer diese durch Bewegung und gesunde Ernährung stärkt, wird langfristig auch seine Fettpolster verlieren.
Erfolg bei der Ernährungsumstellung
Viele Leute denken, sich gesünder zu ernähren, bedeute, nur noch rohes Gemüse zu knabbern. Das ist Unsinn. Viel mehr ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, die alle Lebensmittelgruppen berücksichtigt, aber eben in einem gesunden Mischungsverhältnis.

Um dies erfolgreich zu schaffen, ist vor allem langfristige Motivitation gefragt. Die erhält man sich, indem die Umstellung langsam und in vielen kleinen Schritten erfolgt, so dass gar nicht erst der Eindruck von Verzicht entsteht.
Wer also Süßigkeiten liebt, sollte diese nicht sofort ganz von der Liste streichen, sondern gezielt nach Naschwerk suchen, das weniger Zucker hat und trotzdem schmeckt, und ab und zu mal in einen Apfel statt in einen Schokoriegel beißen. Der gleiche Trick funktioniert bei allen Lebensmitteln: Mehr gesunder Fisch und fettarmes Geflügel statt Schwein und Rind, Vollkorntoast statt Weißbrot, Müsli anstelle von Corn Flakes - und wer erst einmal damit anfängt, findet immer mehr Möglichkeiten, sich umzustellen. Die Suche nach dem nächsten Schritt kann durchaus Spaß machen.
Auch in der Zubereitung gibt es viele Tricks: Distelöl statt Bratfett, Garen im Backofen statt Brutzeln in der Pfanne, Magermilch statt Vollmilch. Wer viele kleine Gewohnheiten ändert, hat langfristig deutlich größeren Erfolg als jemand, der für ein paar Wochen seine Kalorienaufnahme massiv reduziert.
Erfolg beim "Abnehmen"

Wer ausschließlich überflüssige Fett-Pfunde verlieren will, muss seinen Muskelapparat trainieren, am besten durch ein möglichst vielseitiges Bewegungsprogramm (Laufen, Schwimmen, Radfahren), in das man ein behutsam gesteigertes Krafttraining einbaut. Achtung: Da Muskeln mehr wiegen als Fett, nimmt man auf der Waage zunächst zu; aber die Kleidergröße wird schon nach wenigen Wochen schrumpfen!
Bewertung: Ø 3,3 (4 Stimmen)
User Kommentare