Fatburner Diät

Die Fatburner Diät wird immer beliebter, da sie schnelle Erfolge durch gesunde Ernährung und effiziente Fettverbrennung verspricht. Erfahren Sie im folgenden Text mehr über die Vor- und Nachteile der Fatburner Diät und wie sie funktioniert.

Bei der Fatburner Diät soll die Fettverbrennung des Körpers angekurbelt werden.Bei der Fatburner Diät soll die Fettverbrennung des Körpers angekurbelt werden. (Foto by: stockasso / Depositphotos)

Allgemeines

Bei einer Fatburner Diät steht die Ernährung durch die sogenannten "Fatburner" im Vordergrund.

Fatburner sind Inhalsstoffe in Lebensmitteln, die die Fettverbrennung ankurbeln. Dabei handelt es sich z.B. um Vitamin-C, L-Carnitin, Koffein, Magnesium, Enzyme und Linolsäure. Doch auch körpereigene Stoffe wie Somatotropin, Glucagon und Wachstumshormone gehören zu den Fettkillern. Vor allem Wachstumshormone sollen die stärksten Fatburner sein, da sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch die Haut straffen und Muskeln wachsen lassen.

Künstlich hergestellte Fatburner in Form von Pulver, Flüssigkeit oder Tabletten werden vor allem von Sportlern und Bodybuildern verwendet.

Wie funktioniert die Fatburner Diät?

Die Ernährung während einer Fatburner Diät besteht hauptsächlich aus fettarmer Kost, reichlich Gemüse, Milchprodukten und magerem Fleisch.

Kalorien müssen dabei nicht gezählt werden.

Fett sollte auf ein Minimum reduziert werden. Den Genuss von Käse, Süßigkeiten und Fertigprodukten sollte man stark einschränken oder bestenfalls ganz aufgeben.

Allerdings empfiehlt es sich, während dieser Diät viel Sport zu treiben, um die Fettverbrennung zusätzlich zu steigern und um Muskeln aufzubauen, da Menschen mit einem höheren Muskelanteil weniger dazu neigen, Fett anzusetzen.

Eine fettarme Kost mit viel frischem Gemüse steht bei der Fatburner Diät im Vordergrund.Eine fettarme Kost mit viel frischem Gemüse steht bei der Fatburner Diät im Vordergrund. (Foto by: jag_cz / Depositphotos)

Vorteile

Während einer Fatburner Diät ernährt man sich bewusst und gesund, da man in erster Linie fettarm und ballaststoffreich lebt.

Kombiniert man diese Ernährung mit Sport, arbeitet man nicht nur gegen unerwünschtes Gewicht, sondern auch für einen gesunden und straffen Körper.

Nachteile

Es lässt sich wissenschaftlich nicht belegen, dass man mit Fatburnern tatsächlich abnehmen kann. Tatsache ist, dass es kein Lebensmittel schafft, die Fettverbrennung so stark zu beeinflussen, dass man dadurch automatisch an Gewicht verliert. Lediglich die körpereigenen Hormone sind dazu in der Lage, den Körper und den Fettabbau zu beeinflussen.

Die Einnahme von Hormonen oder zu großen Mengen an Stoffen wie Koffein beeinträchtigen die Gesundheit enorm. Es kann zu Herzrasen, Schweißausbrüchen und unkontrolliertem Zittern kommen.

Fazit zur Diät

Durch die gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Fatburner Diät als durchaus positiv einzustufen.Durch die gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Fatburner Diät als durchaus positiv einzustufen. (Foto by: shefkate / Depositphotos)

Bei der Fatburner Diät hat man keine Garantie, dass sie wirklich das hält, was sie zuerst verspricht. Verlässt man sich lediglich auf die Aufnahme von Fatburnern, wird man höchstwahrscheinlich nicht ans Ziel kommen.

Ernährt man sich allerdings gesund, wie es die Methode vorschreibt, und treibt zusätzlich ausreichend Sport, wird man sein Gewicht dennoch mit der Zeit erfolgreich verringern.


Bewertung: Ø 4,0 (3 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

Mayo Diät

Mayo Diät

Bei dieser Diät steht ein Ernährungsplan im Vordergrund, der eine komplette Umstellung der Ernährung vorsieht...

weiterlesen...
Cholesterin Diät

Cholesterin Diät

Bei einer Cholesterin Diät werden Fette und Öle weitgehend aus dem Speiseplan getrichen. So wird etwa auf Butter, Käse oder Wurst gänzlich verzichtet.

weiterlesen...
Blutgruppendiät

Blutgruppendiät

In den 90er Jahren stellte ein amerikanischer Naturheilmediziner die These auf, dass Menschen sich typgerecht ernähren und abnehmen können. Er teilte die Typen nach den Blutgruppen ein.

weiterlesen...

User Kommentare