Gemüse grillen
Es gibt keinen Grund, warum Gemüse immer nur als Beilage gereicht werden sollte. Gerne darf das Gemüse auch einmal der Star beim Grillen sein. Wer einige Grundregeln beherrscht, kann problemlos Gemüse grillen und ihm damit einen wunderbar rauchigen Geschmack verleihen.

Welches Gemüse eignet sich zum Grillen?
Zum Grillen eignet sich nahezu jedes Gemüse.
Beliebt sind beispielsweise:
- Pilze
- ganze Maiskolben
- Tomaten
- Auberginen
- Kartoffeln
- Paprika
- Zucchini
- Spargel
- Artischocken
- Zwiebel
Vor dem Grillen sollte das Gemüse nach Belieben halbiert, in gleichmäßige Stücke oder in Scheiben geschnitten werden.
Natürlich kann Gemüse aber auch eingelegt oder mariniert und so gegrillt werden. Wenn mehrere Gemüsesorten gemeinsam gegrillt werden, sollten die unterschiedlichen Garpunkte beachtet werden. Gemüsesorten mit einer langen Garzeit sollten entweder schon früher auf den Grill gelegt oder im Vorfeld blanchiert werden.
Tipp: Beliebt ist es, Gemüse mit Fisch oder Fleisch zu Spießen zusammenzustecken.
Wie grillt man Gemüse?
Auf die richtige Temperatur achten
Entscheidend für das Grillen ist die richtige Temperatur, damit Vitamine und Nährstoffe nicht verloren gehen. Ideal sind 160-175 Grad.
Im Optimalfall sollte das Grillgut in einer sehr hohen Rostposition gegrillt werden, um eine zu große Hitzezufuhr zu vermeiden. Ansonsten verbrennt das Gemüse schnell und ist nicht mehr genießbar.
Tipp: Häufiges wenden verhindert, dass das Gemüse verbrennt.
Gemüse mit Öl bestreichen oder marinieren
Sofern nicht bereits für die Marinade ausreichend Öl verwendet wurde, sollte das Gemüse sowie die Aluschale mit Öl bestrichen werden.
Info: Wichtig ist, dass für die Marinade des Gemüses Öle verwendet werden, die sehr hohen Temperaturen standhalten können. Dies trifft beispielsweise auf Olivenöl und Sonnenblumenöl zu, aber auch Walnuss- und Erdnussöl eignen sich hervorragend und sind gleichzeitig sehr aromatisch. Bei Olivenöl darf allerdings nicht auf die native Variante zurückgegriffen werden, denn sie verbrennt sehr schnell. Raffinierte Öle sind hier das Mittel der Wahl.
Weiters kann das Gemüse vorher mit Kräuterbutter bestrichen werden.
Unterlagen verwenden
Es ist zwar möglich, das Gemüse auf dem Rost zu grillen. Besser ist es allerdings, wenn hierfür eine Alufolie oder -schale verwendet wird. Besser und umweltfreundlicher ist es anstelle von Alufolie oder Aluschalen Backpapier, Bananenblätter oder die Blätter vom Maiskolben zu verwenden.
Tipp: Wenn man einen Kugelgrill benutzt und diesen mit Buchenräucherholz befüllt, besteht die Möglichkeit, das Gemüse zu räuchern. Dadurch entsteht ein völlig neuer Geschmack, den sich kein Grillfan entgehen lassen sollte.
Wann ist das Gemüse gar?
In der Regel kann gesagt werden, dass weiches Gemüse, wie Zucchini, Auberginen oder Tomaten nach 5-10 Minuten gar sind. Festeres Gemüse benötigt ca. 15-20 Minuten.
Auch kommt es darauf an, ob man das Gemüse direkt (also über der Glut) oder indirekt grillt. Je nach Gemüsesorte verlängert sich die Garzeit beim indirekten Grillen um ca. 50%.
Feste Gemüsesorten sollten vor dem Grillen vorgekocht werden. Dazu zählen beispielsweise:
- Kartoffeln
- Süßkartoffeln
- Möhren
- Kohlrabi
- Kürbis
Wie Aubergine grillen?
Diese können halbiert oder in Scheiben geschnitten gegrillt werden. Vorher das Gemüse mit Salz und einem Spritzer Zitronensaft würzen, für 15 Minuten ziehen lassen, dann mit Küchenpapier trocken tupfen, mit Öl bestreichen und Auberginenscheiben auf dem heißen Grill für ca. 5 Minuten grillen, Auberginenhälften für ca. 12 Minuten.
Pilze grillen
Die Pilze putzen, bei Bedarf die Stiele entfernen, beispielsweise mit einer Kräuter-Öl-Marinade bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem heißen Grill für ca. 6 Minuten grillen - dabei einmal wenden.
Mais grillen
Frischen Mais vorbereiten, in einem Topf mit kochendem Wasser für 10 Minuten vorkochen, dann herausnehmen, abtropfen lassen und auf dem heißen Grill für ca. 10 Minuten grillen - dabei ebenso öfter wenden.
Kartoffeln grillen
Vorgekochte Kartoffeln mit Olivenöl bestreichen und für ca. 10 Minuten grillen.
Rohe Kartoffeln in Scheiben schneiden, mit Öl bestreichen und ebenso für ca. 10 Minuten grillen - dabei mehrmals wenden.
Paprka grillen
Vorher die Paprikaschoten halbieren, Kerngehäuse entfernen und auf dem Griller für ca. 2 Minuten grillen.
Gemüse im Grillkorb zubereiten
Zuerst das Gemüse, wie beispielsweise Zucchini, Champignons, Paprika, Zwiebel, Knoblauch oder Brokkoli vorbereiten, in kleine Stücke schneiden, mit Öl bestreichen, in den Grillkorb geben und bei starker Hitze grillen bis das Gemüse gar ist - dabei das Gemüse zwischendurch wenden oder umrühren.
Welche Kräuter passen zu gegrilltem Gemüse?
Zu Gemüse auf dem Grill passen insbesondere mediterrane Kräuter wie Oregano, Kerbel und Rosmarin sehr gut. Sie verleihen dem Gemüse einen Geschmack wie am Mittelmeer.
Aber auch Wacholder, Estragon, Pfeffer oder Thymian können zu immer wieder neuen Geschmackserlebnissen kombiniert werden.
Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)
User Kommentare