Filter zurücksetzen
Kräppelchen oder Quarkbällchen? Das ist regional unterschiedlich und auch egal, denn dieses Rezept garantiert auf jeden Fall feinstes Schmalzgebäck.
Berliner heißen in Berlin Pfannkuchen und sind heiß geliebt. Nach diesem einfachen Rezept gelingt das leckere Gebäck auch zuhause.
Goldbraune, flaumige Berliner gelingen mit dem Rezept auch zuhause. Nach einer Ruhephase erhalten sie ihre Form und werden schwimmend ausgebacken.
Mutzen heißen die kleinen Schmalzkuchen im Rheinland. Sie schmecken großartig und sind mit diesem Rezept leicht nachzubacken.
Flaumig-weiche, mit köstlicher Konfitüre gefüllte Karnevalskrapfen gehören unbedingt zu den närrischen Tagen. Mit diesem Rezept gelingt das Hefegebäck auch in der eigenen Backstube.
Kölle Alaaf, Helau und Rheinische Krapfen sind im Karneval unzertrennlich. Die köstlichen Bällchen sind mit diesem Rezept leicht nachzubacken.
Mit dieser einfachen Puddingcreme können Berliner gefüllt werden. Hier das Rezept, das für Begeisterung sorgt.
Ob zu Silvester, Ostern oder Kindergeburtstagen - die leckeren Nuss-Nougat-Berliner sind immer ein Hit und das Rezept zeigt die Zubereitung.
Dass Krapfen nicht nur süß, sondern auch herzhaft total lecker sind, beweist diese schmackhafte Variation mit Schinken und Käse.
Luftig, goldbraun und himmlisch gefüllt – hier ein Rezept für vegane Berliner, die dem Original in nichts nachstehen.