Nuss-Nougat-Berliner

Ob zu Silvester, Ostern oder Kindergeburtstagen - die leckeren Nuss-Nougat-Berliner sind immer ein Hit und das Rezept zeigt die Zubereitung.

Nuss-Nougat-Berliner

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

3 EL Puderzucker
200 g Nuss-Nougat-Creme
1.5 l Frittieröl
2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Teig

1 Wf Hefe, frisch
3 Stk Eigelbe, Gr. M
50 g Zucker
500 g Weizenmehl, Type 405
250 ml Milch, lauwarm
50 g Butter, weich
1 Prise Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:

  1. Zuerst die lauwarme Milch in eine Rührschüssel geben, die Hefe hineinbröckeln, den Zucker hinzufügen und alles verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  2. Dann die Eigelbe mit der Butter, dem Mehl und dem Salz dazugeben und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  3. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.

Zubereitung Nuss-Nougat-Berliner:

  1. Nach Beendigung der Ruhezeit eine Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig darauf noch einmal durchkneten und in 16-18 gleich große Portionen aufteilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und diese erneut abgedeckt 15 Minuten gehen lassen.
  2. Nun das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen. Danach die Teigkugeln portionsweise einlegen und jeweils 1-2 Minuten zugedeckt im heißen Öl ausbacken. Dann wenden und ohne Deckel jeweils weitere 2 Minuten goldbraun ausbacken.
  3. Die fertigen Berliner mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem Puderzucker bestäuben. Danach etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Nuss-Nougat-Creme in einen Spritzbeutel mit langer Tülle füllen, das Gebäck seitlich einstechen, etwas Creme hineinspritzen und die Nuss-Nougat-Berliner servieren.

Tipps zum Rezept

  • Den Hefeteig 8-10 Minuten von den Knethaken der Küchenmaschine auf einer niedrigen Stufe durchkneten lassen. Er ist fertig, wenn er Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst.

    Die richtige Temperatur des Öls mit einem Küchenthermometer messen. Alternativ das Ende eines Holzkochlöffelstiels in das erhitzte Öl tauchen. Steigen kleine Bläschen an ihm empor, ist das Öl zum Frittieren bereit.

    Eine selbstgemachte Schoko-Nuss-Creme oder diese schnelle Nougatcreme eignen sich ebenfalls als Füllung.

    Noch saftiger werden die Berliner mit einer Schokoladenglasur oder einem schnell gerührten Zuckerguss.

  • User Kommentare

    Ähnliche Rezepte