Berliner
Zutaten für 18 Portionen
500 | g | Weizenmehl, glatt |
---|---|---|
42 | g | Hefe, frisch |
250 | ml | Milch |
45 | g | Zucker |
40 | g | Butter |
4 | Stk | Eigelb |
1 | Prise | Salz |
1.5 | l | Öl |
150 | g | Konfitüre, zum Befüllen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Milch in einem Topf erwärmen, dann eine Prise Zucker sowie die zerbröckelte Hefe in die lauwarme Milch rühren.
- Die Butter zerlassen und zusammen mit den Eigelb und dem restlichen Zucker zur Milch geben und verrühren.
- Nun das Mehl mit dem Salz in eine große Schüssel geben, verrühren, dann Eigelb-Milch-Hefe-Gemisch zugießen und alle Zutaten mit den Knethaken des Handmixers oder mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Dann den Teig mit einem Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen bis der Teig sein doppeltes Volumen erreicht hat. Dann den Teig zusammenkneten, erneut für 15 Minuten gehen lassen und den Vorgang noch einmal wiederholen.
- Anschließend den Teig in gleich schwere Stücke (ca. 50 Gramm) teilen und zu runden Kugeln formen.
- Diese auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mit einem Kuchentuch abdecken und erneut für ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Anschließend das Öl in einer großen Pfanne oder in einem Topf erhitzen. Um zu testen, ob das Fett heiß genug ist einen Holzstiel ins Fett tauchen. Sobald kleine Bläschen aufsteigen die Berliner mit der oberen Seite zuerst in das schwimmende Fett geben und zugedeckt bei niedriger Temperatur für 3-4 Minuten backen.
- Danach den Deckel entfernen, das Gebäck wenden und auf der zweiten Seite für ca. 4 Minuten goldbraun backen.
- Die Berliner herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen, etwas abkühlen lassen und dann mit Konfitüre befüllen.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren die Berliner mit Puderzucker bestäubt servieren.
User Kommentare