Matcha Latte

Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zuerst das Wasser in einem Wasserkocher zum Kochen bringen, dann leicht abkühlen lassen. Die Milch in einem Topf leicht erhitzen.
- Nun den Zucker in eine Schüssel geben und das Matchapulver dazusieben.
- Anschließend das heiße Wasser in die Schüssel gießen und die Zutaten mit einem flachen Schneebesen oder einem Matcha-Besen (Chasen) glatt bzw. leicht schaumig rühren.
- Dann die Flüssigkeit in Gläser oder Tassen füllen.
- Jetzt noch die Milch mit Hilfe eines Milchaufschäumers oder einem Pürierstab kurz aufschäumen und ebenso in die Gläser bzw. Tassen füllen.
Tipps zum Rezept
Der intensiv grüne Matcha, der aus gemahlenen Teeblättern stammt, verleiht dem Getränk seinen charakteristischen, leicht herben Geschmack und eine kräftige Farbe. Matcha ist reich an Antioxidantien und bekannt für seine wachmachende Wirkung, die aufgrund des enthaltenen Koffeins sanfter und langanhaltender als bei Kaffee ist. Es ist sowohl heiß als auch kalt beliebt.
Anstelle von Zucker kann Matcha Latte nach Belieben auch mit Agavendicksaft gesüßt werden. Für eine vegane Variante die Milch durch Hafer- oder Nussdrink ersetzen.
User Kommentare
Normalen Matche-Tee trinke ich ab und zu wenn ich wachbleiben will. Beim Matchapulver sollte man unbedingt eine hochwertige Qualität nehmen was auch die Japaner für die Tee-Zeremonie verwenden. Das billige Pulver aus China schmeckt nicht, ist eh nur grüner Farbstoff.
Auf Kommentar antworten