Omas Wacholdertröpfchen

Zutaten
1 | Stk | Zitrone |
---|---|---|
1 | TL | Zuckersirup |
20 | ml | Tripple Sec |
40 | ml | Gin |
6 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | zw | Wacholder |
2 | EL | Crushed Ice |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst 3-4 Wacholderbeeren zusammen mit dem Wacholderzweig in einem Mörser fein zerstoßen und die übrigen Beeren ganz belassen.
- Anschließend die Zitrone heiß waschen, trocknen, mit einem Sparschäler eine 3-4 Zentimeter lange Spirale der Schale abschälen und die Frucht auspressen.
- Nun die Zutaten aus dem Mörser zusammen mit dem Tripple Sec, dem Gin, dem Zuckersirup als auch dem Zitronensaft in einen Shaker geben.
- Als Nächstes das Crushed Ice, die übrigen Wacholderbeeren als auch die Zitronenschale in ein Glas geben.
- Zuletzt den Alkohol durch ein Sieb filtern, in das Glas gießen und Omas Wacholdertröpfchen servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Wacholder ist einzig der gemeine Wacholder essbar. Andere Sorten sollten keinesfalls verzehrt werden, da die meisten Wacholdersträucher sowie deren Beeren giftig sind und zu Magenschmerzen sowie Übelkeit führen können.
User Kommentare
Die Frage ist, woher ich den Wacholderzweig bekomme. Man muss auch achtgeben, dass nur Beeren und Zweige des „Gemeinen Wacholders (Juniperus communis)“ verwendet werden, alle anderen Wacholderarten sind giftig.
Auf Kommentar antworten
Hallo il-gatto-nero! Vielen Dank für den Hinweis, wir werden diesen als Tipp zum Rezept dazu schreiben. Liebe Grüße
Auf Kommentar antworten