Schnittlauchblüten-Essig

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Essig in ein sterilisiertes Schraubglas füllen.
- Anschließend die Schnittlauchblüten verlesen, eventuell von Insekten oder Verunreinigungen befreien, aber nicht waschen!
- Die Blüten danach zum Essig geben und das Schraubglas fest verschließen.
- Im Anschluss daran 10 Tage lang an einem dunklen, kühlen Ort stehen lassen und das Glas während dieser Zeit täglich gut durchschütteln.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Schnittlauchblüten-Essig durch ein Sieb abseihen, in eine sterilisierte Flasche füllen und kühl aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Schnittlauch blüht - je nach Schnittzeit - von April bis August und trägt dann hübsche, pomponartige Blüten in Rosa, Hell- oder Dunkelviolett. Die Blüten nicht waschen, weil sie sonst ihr Aroma verlieren.
Wer keinen Garten hat, kann Schnittlauch auch auf der Fensterbank halten. Dafür einen Supermarkt-Schnittlauch aus dem Topf nehmen, den Ballen mit den Fingern in 5-6 Teile reißen, jedes Stück in einen kleinen Topf mit ganz normaler Blumenerde einpflanzen und auf Unterteller stellen. Das Fenster täglich öffnen, so dass er Luft bekommt und nur von unten regelmäßig gießen.
Statt Weißweinessig kann auch ein weißer Balsamico-Essig verwendet werden. Mit der Zeit nimmt der Essig die Farbe der Blüten an und erhält ein leicht süßlich-scharfes Aroma.
Der Schnittlauchblüten-Essig macht sich auch gut als Präsent aus der eigenen Küche.
User Kommentare
Schnittlauchblüten bekomme ich sehr selten, meistens nur ein bis zwei Blüten. Da braucht man schon ein größeres Beet mit Schnittlauch.
Auf Kommentar antworten