Frühlingsrezepte

Frühlingsrezepte

Nach langem Warten ist es endlich wieder soweit - die kalten Tage sind vorbei und rundherum sprießt es wieder - auch in unseren Kochtöpfen. Denn womit könnte man das Frühjahr schöner beginnen als mit passenden Frühlingsrezepten. Man lässt den kalten Winter ausklingen und startet den Frühling mit Bärlauchcremesuppe, Spargel-Farfalle und Paprika Chutney. Einfach herrlich!

Hier finden Sie die besten Frühlingsrezepte - entdecken Sie die bunte Vielfalt auch auf den Tellern.

Rezepte weiter einschränken:

Sommer (252), Einfache Rezepte (190), Herbst (167), Winter (162), Spargel (158), Marinieren (148), Deutschland (146), Gesunde Rezepte (104), Vegetarisch (104), Grundrezepte (100), Dessert (94), Backen (78), schnelle Rezepte (68), Rhabarber (67), Vorspeise (63), Gemüse (61), Erdbeeren (61), Suppen (59), Vegan (54), Saucen & Dips (53)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Frühling Rezepte

Spargel aus dem Dampfgarer

Spargel aus dem Dampfgarer

3.037 Bewertungen

Durch die Zubereitung im Dampfgarer schmeckt Spargel besonders würzig und fein. Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Hauptspeise oder Beilage.

Rhabarberkuchen mit Pudding

Rhabarberkuchen mit Pudding

4.566 Bewertungen

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

Gegarter Spargel aus dem Backofen

Gegarter Spargel aus dem Backofen

3.487 Bewertungen

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Dieser kann einfach und unkompliziert im Backofen gegart werden. Wie, das zeigen wir Ihnen hier.

Holundersirup selbstgemacht

Holundersirup selbstgemacht

3.593 Bewertungen

Noch nie einen Holunderblütensirup selbstgemacht? Dabei ist das Rezept dafür ganz einfach und der Sirup superlecker und erfrischend.

Spargelcremesuppe

Spargelcremesuppe

1.337 Bewertungen

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

Spargel in Blätterteig

Spargel in Blätterteig

1.860 Bewertungen

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Frühlingszwiebeln. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

1.656 Bewertungen

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Geschmorte Lammkeule

Geschmorte Lammkeule

1.951 Bewertungen

Das zartrosa, saftige Lammfleisch gelingt mit dem Rezept für Geschmorte Lammkeule bestimmt.

Löwenzahngelee

Löwenzahngelee

1.656 Bewertungen

Im Frühling kann man die Pflanze überall ernten und mit diesem Rezept zu einem süßen Löwenzahngelee verarbeiten.

Radieschensalat

Radieschensalat

1.415 Bewertungen

Superlecker schmeckt dieser Radieschensalat. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in der Kombination Radieschen mit Apfel.

Neueste Frühling Rezepte

Schnittlauchblüten-Butter

Schnittlauchblüten-Butter

8 Bewertungen

Nicht nur optisch sieht diese Schnittlauchblüten-Butter toll aus, sie schmeckt auch unglaublich gut. Hier das tolle Rezept.

Wiesenkräuter-Smoothie

Wiesenkräuter-Smoothie

12 Bewertungen

Alle Lebensgeister weckt dieser köstliche Wiesenkräuter-Smoothie und ist somit ideal für die Frühjahrszeit. Hier das einfache Rezept.

Gänseblümchen-Sirup

Gänseblümchen-Sirup

65 Bewertungen

Lecker, gesund und erfrischend - so schmeckt dieser selbstgemachte Gänseblümchen-Sirup, der nach diesem Rezept einfach zubereitet ist.

Löwenzahnkonfitüre

Löwenzahnkonfitüre

431 Bewertungen

Mit diesem Rezept für eine köstliche Löwenzahnkonfitüre holt man sich den Frühling ins Glas. Genuss pur!

alle Frühling Rezepte

Das schmeckt uns im Frühling

Wenn die Tage wieder länger werden und die Temperaturen milder, steht uns der Sinn nach leichter, frischer Küche. Jetzt ist es höchste Zeit, dem Winterspeck den Garaus zu machen und sich gesund und bewusst zu ernähren. Frisches Gemüse, schmackhafter Fisch, aromatische Kräuter und knackige Salate sind randvoll mit Vitaminen und Vitalstoffen und vertreiben den Winterblues. Damit Sie auch in den vollen Genuss kommen, sollten Sie vor allem Obst und Gemüse aus der Region kaufen und es dann möglichst schnell verarbeiten. Lange Lagerung oder Transportwege durch halb Europa führen zu einem Vitamin- und natürlich auch Qualitätsverlust.

Leckere Frühlingsrezepte für die ganze Familie

Verwöhnen Sie sich und Ihre Familie mit innovativen Frühlingsrezepten, die nicht nur lecker, sondern auch richtige Fitmacher sind. Wie wäre es mal mit edlem Spargel-Risotto, einer Spinat-Lasagne oder mit Spaghetti an Bärlauch-Pesto? Die leckere Paste ist ganz schnell gemacht und eignet sich auch wunderbar als Zusatz zum Salatdressing oder als veganer Brotaufstrich. Eine Frühlingssuppe mit Fenchel, Kohlrabi und frischen Mairübchen schmeckt ausgezeichnet als Vorspeise. Wenn Sie es etwas gehaltvoller mögen, geben Sie einfach ein paar weiße Bohnen hinzu und Sie erhalten eine köstliche Minestrone. Mit frischem Baguette serviert ist das eine vollwertige und sättigende Hauptmahlzeit. Bestreuen Sie Ihren Eintopf vor dem Servieren mit etwas klein geschnittener Petersilie. Das sorgt für eine schöne Optik und die Extraportion an Vitaminen.

Unkompliziert und lecker - Rezepte für jeden Geschmack

Gratins lassen sich problemlos vorbereiten, eignen sich sehr gut als Resteverwertung und schonen so den Geldbeutel. Ein Kartoffel-Kohlrabi-Gratin ist ein tolles Familienessen, bei dem garantiert niemand die Fleischbeilage vermissen wird. Crêpes sind ideal für die kreative Küche. Mit Zucchini und Champignons gefüllt und mit Schnittlauchröllchen bestreut gelingen sie auch Kochanfängern garantiert. Für die gesunde und köstliche Frühlings-Küche ist frischer Fisch eine ausgezeichnete Wahl. Maischolle schmeckt gebraten oder gedünstet, dazu passt ein gemischter Salat und Kartoffelstampf. Verfeinern Sie diesen doch mal mit Rucola oder mischen Sie Selleriepüree unter die Kartoffeln. Als Dessert oder zur Kaffeestunde empfiehlt sich Rhabarber- oder Erdbeerkuchen. Ein Tipp: Mischen Sie etwas klein geriebenen Ingwer unter die Erdbeeren, das verleiht den Früchten einen ganz besonderen Kick.