Selbstgemachter Eistee mit Zitrone

Zutaten
3 | Stk | Schwarztee-Beutel |
---|---|---|
1 | l | Wasser |
2 | Stk | Zitronen |
1 | Stk | Zitrone, unbehandelt, zum Garnieren |
12 | Stk | Eiswürfel, für die Gläser |
15 | Stk | Eiswürfel, zum Kühlen |
1 | EL | Zucker |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Teebeutel in eine hitzebeständige Karaffe oder in eine Kanne hängen.
- Dann das Wasser zum Kochen bringen, die Teebeutel damit übergießen und für ca. 3 Minuten ziehen lassen (je länger der Tee zieht, desto intensiver wird er).
- Im Anschluss die Teebeutel entfernen, den Tee nach Belieben mit Zucker süßen, die Eiswürfel hinzufügen und auskühlen lassen.
- Sobald der Tee kalt ist, diesen für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Später die Zitronen halbieren, den Saft auspressen und mit dem Schwarztee verrühren.
- Kurz vor dem Servieren die unbehandelte Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen, in Scheiben schneiden und diese (bis auf vier Scheiben) zusammen mit den Eiswürfeln in Longdrinkgläser füllen.
- Zuletzt den selbstgemachten Eistee mit Zitrone in die Gläser füllen und je eine Zitronenscheibe am Glasrand befestigen.
Tipps zum Rezept
Dadurch das der Schwarztee mit den Eiswürfeln gekühlt wird, wird dieser nicht bitter.
Den Eistee entweder gleich genießen oder im Kühlschrank aufbewahrt innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen.
User Kommentare