Vegane Walnussbutter mit Agavendicksaft

Eine ungewöhnliche sowie köstliche Kreation gelingt mit dem Rezept für vegane Walnussbutter mit Agavendicksaft.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Walnusskerne
50 ml Sojasahne
50 g Margarine, vegan
2 EL Agavendicksaft
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schraubglas

Zeit

10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Walnusskerne in kleine Stücke hacken und in einer Pfanne unter ständigem Wenden anrösten bis alle Nüsse eine gleichmäßig dunkelbraune Färbung angenommen haben.
  2. Anschließend Sojasahne und Margarine dazugeben und langsam aufkochen lassen - dabei gut umrühren.
  3. Danach Agavendicksaft sowie Salz hinzufügen und das Ganze bei mittlerer Temperatur für weitere 2 Minuten köcheln lassen.
  4. Die noch heiße und flüssige vegane Walnussbutter mit Agavendicksaft in ein oder zwei saubere Schraubgläser abfüllen und kaltstellen.

Tipps zum Rezept

Abgekühlt wird der Aufstrich fest und dennoch herrlich streichzart sein. Dieser Aufstrich ist ganz besonders auf warmen Toast zu empfehlen, worauf er glasig zerschmilzt.

Nährwert pro Portion

kcal
305
Fett
29,22 g
Eiweiß
3,92 g
Kohlenhydrate
9,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Walnusskuchen

WALNUSSKUCHEN

Dieser saftige Walnusskuchen eignet sich für jede Kaffeetafel. Dieses Rezept ist schnell und einfach in der Zubereitung.

Walnusspolenta

WALNUSSPOLENTA

Diese leckere Walnusspolenta ist herrlich cremig und nussig zugleich. Zudem überzeugt dieses Rezept, da es vegan und zuckerfrei ist.

Saftiger Walnusskuchen

SAFTIGER WALNUSSKUCHEN

Ein saftiger Walnusskuchen ist mit dem Rezept rasch gebacken und passt auf jede Kaffeetafel, schmeckt aber auch zwischendurch.

Rezepte

WALNUSSROLLE

Mit dem Rezept für eine leckere Walnussrolle gelingt ein toller Kuchen - ideal für die nächste Kaffeepause.

User Kommentare