
Dinkelbrötchen
Frische Dinkelbrötchen am Sonntag zum Frühstück? Mit diesem Rezept gelingen sie super einfach zu Hause im Ofen.
In Bayern sowie in Franken und in Teilen Thüringens werden gerne deftige Zwischenmahlzeiten eingenommen, die auch als Brotzeit bekannt sind. Ursprünglich fand dieser Imbiss zwischen Frühstück und Mittagessen oder aber auch zwischen Mittag- und Abendessen statt.
Egal, ob im Biergarten, beim Wandern, am See oder einfach zwischendurch - zu einer Brotzeit gehören unter anderem Brot, Brezn, verschiedene Käse- und Wurstsorten, kalter Schweinebraten, kalte Rippchen, Kartoffelkäse, rohes Gemüse, wie Radieschen und Radi, Essiggurken sowie gekochte Eier. Bei einer bayrischen Brotzeit ist der Obatzte ein Muss. Dabei handelt es sich um eine Delikatesse aus Camembert, Zwiebel, Butter, Paprikapulver und Kräuter.
Hier finden Sie leckere und herzhafte Rezepte, die die Brotzeit zu etwas ganz Besonderem machen!
Deutschland (29), Käse (23), schnelle Rezepte (20), Aufstrich (19), Snacks (17), Einfache Rezepte (17), Kalte Speisen (12), Brot (11), Marinieren (11), Backen (11), Gesunde Rezepte (10), Partyrezepte (9), Salat (7), Vegetarisch (7), Billig - Preiswert (7), Bayern (7), Rheinland Pfalz (7), Vegan (6), Tomaten (5), Braten (5)
Kochen mit Kindern (5), Leichte Rezepte (5), Fingerfood (5), Hessen (5), Fisch (4), Apfel (4), Brunch (4), Pfannengericht (4), Obst (3), Grundrezepte (3), Beilage (3), Avocado (3), Gemüse (3), Schweinefleisch (3), Brotspeise (3), Paprika (3), Thunfisch (2), Omas Küche (2), Vorspeise (2), Eierspeise (2), Frühstück (2), Fettarm (2), Ananas (2)
Frische Dinkelbrötchen am Sonntag zum Frühstück? Mit diesem Rezept gelingen sie super einfach zu Hause im Ofen.
Dieses Rezept für Obazda stellt eine kalorienärmere Variante zu dem herkömmlichen Klassiker dar.
Das besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus Wurst, Käse, Mais und Apfel. Diese Zutaten machen den Wurstsalat mit Käse so raffiniert.
Eierschmier gehört im Saarland zu einer deftigen Brotzeit. Das Rezept für den köstlichen Brotaufstrich ist schnell umgesetzt.
Einfach und deftig ist dieses Rezept für einen Handkäsesalat, der sich als Brotzeit oder zum Abendbrot schnell auf den Tisch bringen lässt.
Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist eine weitere Käsespezialität aus der Region, die perfekt zu einem Glas Wein passt. Hier ist das einfache Rezept.
Der Spundekäs ist eine Käsespezialität aus der Region Rheinland-Pfalz. Das Rezept ist einfach, das Ergebnis frisch, würzig und sehr lecker.
Ein sehr schnelles, einfaches, aber köstliches Rezept. Im Pfälzer Carpaccio spielt Hausmacher Schwartenmagen die Hauptrolle.
Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.
In Rheinland Pfalz weiß man, wie aus einem einfachen Handkäs etwas Besonderes wird. Hier ist das Rezept für den Handkäs mit Musik.
Als leckerer Snack oder besonderes Abendbrot ist dieses Rezept mal schnell gemacht. Toast Hawaii sieht toll aus und ist bei allen beliebt.
In Biergärten auf jeder Karte zu finden: der Obazda ist ein wirklicher Brotzeit-Klassiker. Mit dem Rezept ist man für die nächste Jause gewappnet.
Wer ein kreative und leckere Idee für belegte Brote sucht, wird das Rezept für Sandwich mit Limburger und Paprika garantiert lieben.