Aufstrich Rezepte

Aufstrich Rezepte Foto Depositphotos

Aufstriche sind eine wunderbare Bereicherung für jede Mahlzeit. Sie bringen Vielfalt und Geschmack auf den Tisch und sind in unzähligen Varianten erhältlich. Ob süß oder herzhaft, es gibt für jeden Geschmack und Anlass den passenden Aufstrich. Die Vielfalt an Aufstrichen ist beeindruckend. Von einfachen Buttervariationen mit Kräutern oder Gewürzen bis hin zu ausgefallenen Kreationen – es gibt unzählige Möglichkeiten, den eigenen Geschmack zu treffen und immer wieder Neues zu entdecken.

Vor allem hier in Europa sind Aufstriche äußerst beliebt, egal ob raffinierte, süße oder vegetarische - die passenden Aufstrich Rezepte für jeden Anlass findet man hier.

BELIEBTESTE AUFSTRICH REZEPTE

Mirabellenmarmelade

Mirabellenmarmelade

3.928 Bewertungen

Selbstgemachte Mirabellenmarmelade mit Zitrone und Gelierzucker schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist diese schnell zubereitet.

Knoblauch-Dip

Knoblauch-Dip

4.827 Bewertungen

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Süßen Senf selber machen

Süßen Senf selber machen

1.817 Bewertungen

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Knoblauchsauce

Knoblauchsauce

2.417 Bewertungen

Einfach und schnell gelingt mit dem Rezept eine würzige Knoblauchsauce, die zu vielen Gerichten passt.

Kürbismarmelade mit Apfel

Kürbismarmelade mit Apfel

2.133 Bewertungen

Hier mal ein etwas anderes Marmelade-Rezept. Die leckere Kürbismarmelade wird mit Äpfel verfeinert und ist schnell zubereitet.

Löwenzahngelee

Löwenzahngelee

1.703 Bewertungen

Im Frühling kann man die Pflanze überall ernten und mit diesem Rezept zu einem süßen Löwenzahngelee verarbeiten.

Tomatenbutter

Tomatenbutter

2.001 Bewertungen

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Omas Pflaumenmus

Omas Pflaumenmus

1.701 Bewertungen

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Humus

Humus

1.083 Bewertungen

Humus ist einfach in der Zubereitung und schmeckt wirklich lecker. Hier das beliebte Rezept für die orientalische Spezialität.

Pflaumenmus aus dem Backofen

Pflaumenmus aus dem Backofen

1.292 Bewertungen

Wie das duftet! Wenn das Pflaumenmus aus dem Backofen kommt, freut sich jeder auf das nächste Frühstück. Hier ist tolles Rezept für ein würziges Mus.

Alle Aufstrich Rezepte

Aufstrichrezepte für jeden Geshmack

Es gibt unzählige Rezepte für Aufstriche. Jeder Supermarkt bietet eine große Auswahl davon, aber niemals können diese mit einem selbst gemachten Aufstrich mithalten, zu dem frische Zutaten verwendet werden und der keine Konservierungsstoffe enthält.

Aufstriche süß oder pikant?

Bei der süßen Variante handelt es sich meist um Marmeladen, Konfitüren oder Gelees. Immer mehr setzt es sich durch, diese süßen Köstlichkeiten selbst zuzubereiten und beispielsweise Marmeladen in ausgefallenen Kombinationen einzukochen.

Rezepte für pikante Aufstriche sind aber eindeutig in der Überzahl. Ihre Zubereitung macht nicht viel Arbeit und ist im Handumdrehen erledigt. Sie bereichern jedes kalte Buffet und sind eine willkommene Abwechslung zu Schinken, Käse und Wurst für das Abendbrot. Besonders in Österreich haben Brotaufstriche Tradition.

Grundzutaten für einen Aufstrich

Aufstriche sollen sich leicht auf knuspriges Gebäck oder frisches Brot aufstreichen lassen. Damit das gut funktioniert, braucht es etwas, damit sich alle Zutaten zu geschmeidiger und cremiger Konsistenz verbinden lassen. Je nach Rezept sowie eigenem Geschmack wird Joghurt, Butter, Topfen oder Quark, Frischkäse, Sauerrahm oder Mayonnaise für die Bindung verwendet. Wer möchte, kann immer ein bisschen experimentieren. So ganz genau muss man sich bei den Brotaufstrichen nicht ans Rezept halten. Vielleicht kommt etwas ganz besonders Gutes dabei raus, das man in die eigene Rezeptsammlung aufnehmen möchte. Die meisten Aufstriche müssen nicht ganz frisch zubereitet werden und sind daher ideal, wenn man Gäste erwartet oder es wenig Zeit zum Kochen gibt. Im Kühlschrank bleiben viele Aufstriche ein paar Tage frisch.

Bekannte Aufstriche

Einen Eiaufstrich kennt jeder. Allerdings gibt es dafür nicht nur ein Rezept, sondern sehr viele. Beinahe jede Familie hat da ihre eigenen Vorlieben und ist der Meinung, ihr Aufstrich ist der beste. Thunfischaufstrich, Liptauer, Obatzta, Leberaufstrich, Grammelschmalz aus Schweinespeck oder Kräuteraufstrich mit oder ohne Knoblauch sind nur ein paar davon.

Aufstriche auch für Vegetarier und Anhänger der veganen Küche

Linsen- oder Bohnenaufstrich schmecken sehr gut und finden ebenso wie der Erdäpfelkas immer wieder Liebhaber. Es müssen nicht immer tierische Zutaten verwendet werden, um eine leckere Jause oder einen kleinen Imbiss zwischendurch zu haben.