
Traubenmarmelade
Selbstgemachte Traubenmarmelade ist mit diesem Rezept im Nu zubereitet und passt perfekt zur Herbst- und Erntezeit.
Aufstriche sind bei vielen Partys und Veranstaltungen ein beliebter Snack. Aufstrich Rezepte sind schnell zubereitet, leicht zu dekorieren und schmecken köstlich. Dabei sind den Geschmacksrichtungen und Variationen der Aufstrich Rezepte keine Grenzen gesetzt. Ob deftig, pikant oder doch süß mit Tomaten, Salatblätter oder Obst garniert.
Aufstriche zuzubereiten ist keine Hexerei und ziemlich einfach. Ein Versuch ist es wert. Vor allem hier in Europa sind Aufstriche äußerst beliebt, egal ob raffinierte, süße oder vegetarische - die passenden Aufstrich Rezepte für jeden Anlass finden Sie hier.
Einfache Rezepte (107), Saucen & Dips (78), schnelle Rezepte (68), Vegetarisch (65), Vegan (51), Gesunde Rezepte (46), Konfitüre (41), Kalte Speisen (39), Deutschland (38), Obst (33), Partyrezepte (31), Billig - Preiswert (30), Sommer (29), Käse (29), Beilage (28), Frühstück (28), Leichte Rezepte (23), Gemüse (23), Snacks (23), Vorspeise (23)
Omas Küche (22), Brotzeit (19), Herbst (19), Frühling (16), Grundrezepte (16), Hülsenfrüchte (16), Glutenfrei (14), Tomaten (12), Fisch (11), Auberginen (10), Brotspeise (10), Pesto (9), Apfel (9), Cholesterinarm (8), Kürbis (8), Bohnen (7), Bio (7), Fondue Saucen (7), Bärlauch (6), Schweinefleisch (6), Paprika (6), Brunch (6), Avocado (5), Italien (5), Thunfisch (5), Bayern (5), Johannisbeeren (5), Fingerfood (5), Singles (4), Chutney (4), Griechenland (4), Hessen (4), Thüringen (4), Levante (4), Grillen (4), Türkei (4), Fettarm (4), Süßspeisen (4), Marinieren (4), Pflaumen (4), Österreich (3), Braten (3), Himbeere (3), Tofu (3), Saarland (3), Kochen mit Kindern (3), Pasta (3), Forellen (3), Backen (3), Winter (3), Ananas (2), Rheinland Pfalz (2), Diät Rezepte (2), Salat (2), Krabben (2), Brombeeren (2), Birnen (2), Ostern (2), Creme (2), Silvester (2), Mexico (2), Kalorienarm (2), Zucchini (2), Aprikosen (2), Frankreich (2), Erdbeeren (2), Schonkost (2), Asien (2), Kirschen (2), Sachsen-Anhalt (2), Spanien (2), Lachs (2), Rindfleisch (2)
Selbstgemachte Traubenmarmelade ist mit diesem Rezept im Nu zubereitet und passt perfekt zur Herbst- und Erntezeit.
Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.
Apfel-Kürbis-Marmelade ist ein süße Köstlichkeit. Ein Rezept für Leckermäulchen.
Selbstgemachte Mirabellenmarmelade mit Zitrone und Gelierzucker schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist diese schnell zubereitet.
Im Frühling kann man die Pflanze überall ernten und mit diesem Rezept zu einem süßen Löwenzahngelee verarbeiten.
Eiersalat mit Käse und Mayonnaise ist ein einfaches, aber schmackhaftes Rezept für das kalte Buffet oder einen Brunch mit Freunden.
Hier mal ein etwas anderes Marmelade-Rezept. Die leckere Kürbismarmelade wird mit Äpfel verfeinert und ist schnell zubereitet.
Selbstgemachte Pflaumenmarmelade schmeckt einfach himmlisch, zusätzlich sorgt Zimt für eine besondere Note. Ein tolles und einfaches Rezept.
Knoblauchsauce passt zu vielen Speisen oder kann auch einfach auf Brot gestrichen werden. Hier ist ein Rezept von vielen.
Aus frischen Weintrauben kann einfach und schnell ein köstliches Weintraubengelee hergestellt werden. Dieses Rezept ist geschmackvoll und gut.
Das Rezept für den delikaten Eier-Senfcreme-Aufstrich passt zum Festtags-Buffet ebenso wie zu einem gemütlichen Frühstück.
Dieser vegane Kräuterfrischkäse ist eine preiswerte Alternative zu den häufig überteuerten Supermarktvarianten. Ein 5 Minuten Rezept!
Zu einem Frühstück, besonders mit Gästen gehört unbedingt der würzige Liptauer-Aufstrich. Nach dem raffinierten Rezept schnell gemacht.
Knoblauch ist nicht nur gesund, sondern auch lecker. So spielt die Gewürz- und Heilpflanze in diesem Rezept für Knoblauchbutter die Hauptrolle.
In nur wenigen Schritten ist ein Avocado-Aufstrich zubereitet. Ob als würziger Dip oder als Brotaufstrich – mit dem Rezept gelingt ein würziges Mus.
Es gibt unzählige Rezepte für Aufstriche. Jeder Supermarkt bietet eine große Auswahl davon, aber niemals können diese mit einem selbst gemachten Aufstrich mithalten, zu dem frische Zutaten verwendet werden und der keine Konservierungsstoffe enthält.
Bei der süßen Variante handelt es sich meist um Marmeladen, Konfitüren oder Gelees. Immer mehr setzt es sich durch, diese süßen Köstlichkeiten selbst zuzubereiten und beispielsweise Marmeladen in ausgefallenen Kombinationen einzukochen.
Rezepte für pikante Aufstriche sind aber eindeutig in der Überzahl. Ihre Zubereitung macht nicht viel Arbeit und ist im Handumdrehen erledigt. Sie bereichern jedes kalte Buffet und sind eine willkommene Abwechslung zu Schinken, Käse und Wurst für das Abendbrot. Besonders in Österreich haben Brotaufstriche Tradition.
Aufstriche sollen sich leicht auf knuspriges Gebäck oder frisches Brot aufstreichen lassen. Damit das gut funktioniert, braucht es etwas, damit sich alle Zutaten zu geschmeidiger und cremiger Konsistenz verbinden lassen. Je nach Rezept sowie eigenem Geschmack wird Joghurt, Butter, Topfen oder Quark, Frischkäse, Sauerrahm oder Mayonnaise für die Bindung verwendet. Wer möchte, kann immer ein bisschen experimentieren. So ganz genau muss man sich bei den Brotaufstrichen nicht ans Rezept halten. Vielleicht kommt etwas ganz besonders Gutes dabei raus, das man in die eigene Rezeptsammlung aufnehmen möchte. Die meisten Aufstriche müssen nicht ganz frisch zubereitet werden und sind daher ideal, wenn man Gäste erwartet oder es wenig Zeit zum Kochen gibt. Im Kühlschrank bleiben viele Aufstriche ein paar Tage frisch.
Einen Eiaufstrich kennt jeder. Allerdings gibt es dafür nicht nur ein Rezept, sondern sehr viele. Beinahe jede Familie hat da ihre eigenen Vorlieben und ist der Meinung, ihr Aufstrich ist der beste. Thunfischaufstrich, Liptauer, Obatzta, Leberaufstrich, Grammelschmalz aus Schweinespeck oder Kräuteraufstrich mit oder ohne Knoblauch sind nur ein paar davon.
Linsen- oder Bohnenaufstrich schmecken sehr gut und finden ebenso wie der Erdäpfelkas immer wieder Liebhaber. Es müssen nicht immer tierische Zutaten verwendet werden, um eine leckere Jause oder einen kleinen Imbiss zwischendurch zu haben.