Vierkanter
Der Name für diesen Likör kommt daher, dass dafür vier Zutaten verwendet werden. Hier das einfache Rezept für Vierkanter.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)
Zutaten
250
|
ml |
Rum
|
250
|
ml |
Himbeersirup
|
250
|
ml |
Rotwein, z.B.: Zweigelt
|
250
|
ml |
Korn
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Rum, Korn, Himbeersirup sowie Rotwein in einer Schüssel vermischen.
- Im Anschluss die Flüssigkeit in eine große Flasche (oder auch in mehrere kleine Flaschen) füllen und gut verschließen.
Tipps zum Rezept
Der Vierkanter kann sofort serviert und getrunken werden. Wer möchte kann diesen auch für eine Woche oder länger ziehen lassen - so wird der Likör noch schmackhafter.
Alternativ zu Himbeersirup kann auch Johannisbeer- oder Brombeersirup verwendet werden.
Der Likör eignet sich als tolles Mitbringsel oder Geschenk zu Weihnachten.
Ähnliche Rezepte
Gänseblümchen sind beinahe überall zu finden. In diesem Rezept wird aus dem beliebten Gewächs ein schmackhafter Likör zubereitet.
Kaffeetrinker aufgepasst - Dieses Rezept zeigt die Zubereitung für einen leckeren Kaffeelikör, der zu vielen Gelegenheiten gut dazu passt.
Dieser sahnige Erdnuss-Karamell-Likör darf auf keiner Feier fehlen und gelingt mit diesem Rezept im Handumdrehen.
Sommer, Sonne und ein leckerer Bananenlikör. Es gibt kaum etwas Besseres, womit sich der Sommer genießen lässt.
Dieser süße Bierlikör überzeugt mit seiner leichten Note von Zimt und Vanille. Die Zubereitung gelingt mit diesem Rezept sicher.
Mit diesem Rezept gelingt in einfachen Schritten ein aromatischer Gewürzlikör mit einer sanften Note von Hagebutte.
User Kommentare