Tomaten-Mozzarella-Salat

Ohne viel Aufwand ist dieser tolle Tomaten-Mozzarella-Salat schnell gezaubert. Ein Rezept, das die Lust auf etwas Frisches perfekt befriedigt.

Tomaten-Mozzarella-Salat

Bewertung: Ø 4,6 (326 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für das Dressing

7 EL Balsamicoessig, hell
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Honig, flüssig
1 TL Senf, mild
4 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Zutaten für den Salat

2 Stk Salatgurken
600 g Kirschtomaten, rot u. gelb
600 g Mozzarella, Mini-Kugeln
1 Bund Basilikum
1 EL Petersilie, glatt, gehackt
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst für das Dressing den Balsamico-Essig mit Salz, Pfeffer, dem Honig und dem Senf in einer kleinen Schüssel verrühren.
  2. Dann das Olivenöl in dünnem Strahl dazufließen lassen und mit einem flachen Schneebesen kräftig unterschlagen.
  3. Anschließend die Salatgurke waschen, schälen und der Länge nach halbieren. Mit einem Teelöffel die Kerne herausschaben und dann mit Ausstecher kleine Kugeln aus dem Fruchtfleisch stechen.
  4. Als Nächstes die Kirschtomaten waschen und halbieren oder vierteln. Die Mini-Mozzarellakugeln in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
  5. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Ein paar schöne Blätter zur Seite legen und die restlichen Blätter mit einer Schwere fein schneiden.
  6. Nun die Gurken- und Mozzarellakugeln mit den Tomaten in eine Schüssel geben und das Dressing darüber verteilen.
  7. Dann das feingeschnittene Basilikum und die gehackte Petersilie dazugeben und alle Zutaten vorsichtig mischen.
  8. Den Tomaten-Mozzarella-Salat in Salatschalen anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Die runde Form der Zutaten ist hübsch, aber keine Pflicht, denn nicht jeder besitzt einen Kugelausstecher. Auch große Mozzarella-Kugeln können verwendet und mit den Gurken gewürfelt werden.

Noch pikanter wird das Dressing, wenn eine Knoblauchzehe zuerst fein gerieben und dann untergerührt wird. Der Senf kann auch wunderbar durch 1-2 TL Rucola-Pesto oder Tomatenpesto ersetzt werden.

Der Salat schmeckt an warmen Tagen besonders gut. Dafür die einzelnen Zutaten und das Dressing im Kühlschrank durchkühlen lassen, dann erst miteinander vermengen und sofort genießen.

Wer es würzig liebt, mischt unter den Salat noch klein gezupfte Fenchelsalami oder Parmaschinken. Dazu knuspriges Baguette oder Weißbrot reichen und jeder ist glücklich.

Ähnliche Rezepte

Über-Nacht-Salat

Über-Nacht-Salat

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten

Radieschensalat

Radieschensalat

Superlecker schmeckt dieser Radieschensalat. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in der Kombination Radieschen mit Apfel.

Kohlsalat

Kohlsalat

Dieser gesunde Kohlsalat passt als Beilage perfekt zu vielen Fleischgerichten. Das Geheimnis seines Erfolgs liegt im Rezept für die Marinade.

Karottensalat

Karottensalat

Saftig und knackig, so muss ein Karottensalat schmecken. Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem leckeren Rohkost-Salat ankommt.

Rotkohlsalat

Rotkohlsalat

Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.

Veganer Reissalat

Veganer Reissalat

Dieser Vegane Reissalat bereichert die Sammlung der Salat-Rezepte, denn er ist leicht, gesund, schmeckt gut und ist einfach in der Zubereitung.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte