Filter zurücksetzen
Diese tollen, einfachen Ausstechkekse benötigen nur 4 Zutaten, die in jedem Haushalt zu finden sind. Ein praktisches und leckeres Rezept!
Kichererbsen sind eine Basiszutat der veganen und vegetarischen Küche. Mit diesem Rezept kann man sich die teuren Gläser aus dem Laden sparen.
Dieser natürliche Hustensirup aus Honig, Zwiebeln und Thymian ist ein uraltes Hausmittel bei Erkältungen. Das Rezept ist schnell gemacht.
Hafersahne ist ein Grundrezept in der veganen und vegetarischen Küche. Regional und plastikfrei schont die selbstgemachte Variante die Umwelt.
Dieses einfache Grundrezept eignet sich bestens für die schnelle Küche oder das gemeinsame Kochen mit Kindern. Auch Variationen sind möglich.
Dieses Cashewsahnerezept ist sehr einfach und schnell gemacht. Der Sahneersatz ist zudem noch gesund, zuckerfrei und natürlich rein pflanzlich.
Diese klassischen, veganen Sandwiches lassen sich schnell und einfach im Sandwichmaker zubereiten. Das Rezept schmeckt auch Nicht-Veganern.
Dieses traditionelle Rezept aus der französischen Küche überzeugt durch seine Einfachheit und seinen unvergleichlichen Geschmack. Das Gratin Dauphinois bringt französisches Flair auf den Teller.
Kaffee aus Löwenzahnwurzeln lässt sich ganz wunderbar und regional selbst herstellen. Das Rezept ist sehr einfach.
Das Rezept für den Wackel-Wodka gelingt in einfachen Schritten, benötigt nur wenige Zutaten und wird der Hit auf der nächsten Party.