Mango Float

Mango Float ist ein erfrischendes philippinisches Dessert, das aus leckeren Keksen, Creme und Mango besteht. Hier ist ein einfaches Rezept dafür.

Mango Float Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

3 Stk Mangos, reif
600 ml Schlagsahne
400 g Kondensmilch, gezuckert, aus der Dose
1 TL Vanilleextrakt
500 g Vollkornkekse

Benötigte Küchenutensilien

Backform

Zeit

270 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes die Mangos schälen, den Kern entfernen und dann das Fruchtfleisch in dünne Spalten schneiden.
  2. Nun in einer Schüssel die Sahne steif schlagen, anschließend die Kondensmilch sowie das Vanilleextrakt hinzufügen und alles zusammen gut miteinander verrühren.
  3. Sodann eine rechteckige Form mit den Vollkornkeksen auslegen, dann ein Drittel der Sahnemischung gleichmäßig darauf verteilen und ein Drittel der Mangospalten darauf legen.
  4. Jetzt solange weiter schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, dabei mit Creme und Mangospalten abschließen.
  5. Zuletzt den Mango Float mit Frischhaltefolie abdecken und mind. 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Kekse weich werden und die Aromen sich gut verbinden können.

Tipps zum Rezept

Das ursprüngliche Rezept verwendet Graham Cracker, amerikanische Vollkornkekse.

Vor dem Servieren den Mango Float aus dem Kühlschrank nehmen und mit zerbröselten Keksen bestreuen.

Eine weitere Möglichkeit ist das Einfrieren über Nacht, um eine eisähnliche Konsistenz zu erhalten. Vor dem Verzehr 30 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
493
Fett
33,40 g
Eiweiß
5,24 g
Kohlenhydrate
42,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken Adobo

CHICKEN ADOBO

Dieses philippinische Rezept für Chicken Adobo ist finger licking good. Das Hühnchen badet erst in Marinade und wird dann geschmort.

Sinigang

SINIGANG

Bei Sinigang handelt es sich um eine säuerliche Suppe mit Fleisch und Gemüse. Hier das Rezept von den Philippinen.

Pan de Sal

PAN DE SAL

Pan de Sal sind süße Milchbrötchen, die auf den Philippinen gerne gegessen werden. Mit diesem Rezept können sie auch zuhause leicht zubereitet werden.

Afritada mit Hühnerfleisch

AFRITADA MIT HÜHNERFLEISCH

Afritada mit Hühnerfleisch ist ein Schmortopf-Rezept, das auf den Philippinen sowohl im Alltag, als auch für Feierlichkeiten gern zubereitet wird.

Siopao

SIOPAO

Bei den philippinischen Siopao handelt es sich um gedämpfte und mit Hackfleisch gefüllte Hefeklöße, die nach diesem Rezept auch zuhause gelingen.

Kinilaw

KINILAW

Kinilaw ist ein philippinisches Gericht aus rohem Fisch. Dabei wird dieser mariniert und mit frischen Zutaten serviert wird. Hier das Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE