Filter zurücksetzen
Ein traditionelles Rezept zur Resteverwertung. Das Ergebnis ist ein köstlicher, süßer Ofenschlupfer, der am besten direkt aus dem Ofen schmeckt.
Eine tolle Möglichkeit um übrig gebliebene, gekochte Kartoffeln zu verwerten bietet dieses Rezept für Auflauf mit Spinat und Kartoffeln.
Das Rezept für das Brokkoli-Gratin ist ideal, wenn noch Reste im Kühlschrank sind. Es schmeckt zudem richtig herzhaft.
In Sachsen kennt sie jeder. Das Rezept für die Zeppelgetzen eignet sich prima, wenn noch Brötchen oder Semmeln vom Vortag übrig sind.
Das Rezept für die Filsen eignet sich sehr gut zur Verwertung von altbackenen Brötchen. Sie erhalten einen neuen Auftritt, knusprig und lecker.