Filsen

Das Rezept für die Filsen eignet sich sehr gut zur Verwertung von altbackenen Brötchen. Sie erhalten einen neuen Auftritt, knusprig und lecker.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Brötchen, altbacken
6 Stk Eier, Größe M
220 ml Milch
1 Prise Salz
3 EL Mehl
1 EL Butter, für die Form
200 g Speck, durchwachsen oder Kasseler
40 g Butter, in Flöckchen

Zeit

95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die altbackenen Brötchen in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und etwa 30 Minuten lang einweichen lassen. Danach das Wasser abgießen und die Brötchen sehr gut ausdrücken.
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter befetten.
  3. Anschließend den Speck in dünne Streifen schneiden und bei mittlerer Hitze in einer Pfanne etwa 15 Minuten langsam knusprig braten.
  4. In der Zwischenzeit die Eier und die Milch sowie das Salz und das Mehl zu den eingeweichten Brötchen geben und alles gut zu einer homogenen Masse vermischen.
  5. Als Nächstes die Speckstreifen in der vorbereiteten Form verteilen. Danach die Brötchenmasse einfüllen und die Butterflöckchen darauf verteilen.
  6. Zuletzt die Filsen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen in etwa 30-40 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Filsen sofort servieren, dazu beispielsweise Ahornsirup oder ein Kompott aus Pflaumen reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
751
Fett
56,54 g
Eiweiß
16,57 g
Kohlenhydrate
30,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Soleier

OMAS SOLEIER

Soleier kennen viele aus der Kindheit und sind eine wahre Köstlichkeit. Hier das altbewährte Rezept für Omas Soleier.

Dessauer Speckkuchen

DESSAUER SPECKKUCHEN

Ein schönes Rezept, denn der warme Dessauer Speckkuchen ist richtig lecker und schmeckt sehr gut zu einem kühlen Bier oder kalten Weißwein.

Pottsuse

POTTSUSE

Das Rezept für die Pottsuse ist einfach herzustellen. Der würzige Aufstrich schmeckt am besten auf frischem Brot und hält sich gekühlt mehrere Wochen.

Stupperle

STUPPERLE

Stupperle heißen die traditonellen Kartoffelklöße aus der Lausitz. Eine leckere, sättigende Beilage, die nach diesem Rezept leicht zuzubereiten ist und am besten zu Fleisch mit viel Sauce passt.

Dessauer Filzen

DESSAUER FILZEN

Aus Omas Kochbuch stammt das Rezept für die Dessauer Filzen, eine Eierspeise mit Bratwurst und Speck. Einfach, aber wirklich sehr lecker.

Quedlinburger Käsekuchen

QUEDLINBURGER KÄSEKUCHEN

Der Quedlinburger Käsekuchen nach einem Rezept von Oma wird von der ganzen Familie gefeiert, denn er wird traditionell immer nur zu besonderen Anlässen gebacken.

User Kommentare