Filter zurücksetzen
Die saftigen sächsischen Quarkkeulchen hat schon Oma gebacken. Bei diesem Rezept werden sie in Zucker und Zimt gewälzt, Kinder lieben diese Version.
Durch die Zwiebeln und den ausgelassenen Speck schmeckt Erzgebirgischer Buttermilchgetzen kräftig-würzig. Hier das einfache Rezept.
Bei dem Rezept für den sächsischen falschen Hasen handelt es sich um einen Hackbraten, der sich überall in Sachsen großer Beliebtheit erfreut.
Bei den Leipziger Lerchen handelt es sich nicht um Singvögel, sondern um ein feines Gebäck. Hier ist das Rezept dafür.
In Sachsen kennt sie jeder. Das Rezept für die Zeppelgetzen eignet sich prima, wenn noch Brötchen oder Semmeln vom Vortag übrig sind.