Sächsische Quarkkeulchen
Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
500 | g | Quark, Magerstufe |
150 | g | Mehl |
50 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stg | Eigelb |
1 | Stk | Zitrone |
50 | g | Rosinen |
3 | EL | Butterschmalz |
1 | Prise | Puderzucker, zum Bestreuen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser für ca. 20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind. Danach abgießen, die Kartoffeln etwas ausdampfen lassen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Die Zitrone heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale einer Hälfte fein abreiben. Den Quark, das Mehl, die Rosinen, den Zucker und Vanillezucker sowie das Eigelb und den Zitronenabrieb zum Kartoffelteig geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Danach aus dem Teig Klöße formen und etwas flach drücken. Das Butterschmalz in einer großen Pfanne stark erhitzen und die Sächsischen Quarkkeulchen von beiden Seiten goldbraun ausbacken und mit Puderzucker bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Für eine deftige Variation der Sächsischen Quarkkeulchen einfach die Rosinen durch Speckwürfel ersetzen und den Zucker sowie den Vanillezucker weglassen.
User Kommentare