Schwarzwälder-Kirsch-Torte vom Blech

Schwarzwälder-Kirsch-Torte vom Blech ist die etwas einfachere Variante des beliebten Klassikers und wird mit diesem Rezept mindestens genauso unwiderstehlich.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte vom Blech Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 20 Stücke

700 g Sauerkirschen, aus dem Glas
4 EL Schokoladenblättchen

Zutaten für den Teig

250 g Butter, weich
180 g Zucker
4 Stk Eier, mittelgroß
320 g Mehl, glatt, Type 405
50 g Kakaopulver, zum Backen
1 Pk Backpulver
120 ml Milch
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Sahnecreme

800 g Schlagsahne, gut gekühlt
2 Pk Sahnesteif
150 g Puderzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Schüssel Teigschaber Sieb Backpapier

Zeit

130 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Tortenboden:

  1. Zunächst den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein hohes Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Nun das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao in einer Schüssel vermischen, dann in einer weiteren Schüssel die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker sehr schaumig aufschlagen.
  3. Als Nächstes die Eier jeweils einzeln hinzufügen und immer gut einrühren. Nun abwechselnd die Mehlmischung sowie die Milch hinzufügen und alles gut zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Den Teig auf das Backblech gießen und mit einem Teigspatel gleichmäßig verteilen. Anschließend im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten backen, dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

Zubereitung Sahnecreme:

  1. Die Sahne in eine hohe Schüssel füllen, den Puderzucker hinzufügen und für 30 Sekunden gut aufschlagen, dann das Sahnesteif hinzufügen, alles steif schlagen und bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.

Zubereitung Schwarzwälder-Kirsch-Torte vom Blech:

  1. Den ausgekühlten Boden einmal in der Hälfte durchschneiden, den Deckel vorsichtig abnehmen und beiseite legen.
  2. Nun die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, dabei etwas vom Kirschwasser auffangen und damit den unteren Boden leicht tränken.
  3. Als Nächstes etwas Sahnecreme auf dem Boden gleichmäßig verstreichen, dann die Kirschen darauf verteilen und mit einer dicken Schicht Sahnecreme abschließen.
  4. Sodann den zweiten Boden darauf setzen und die restliche Sahnecreme darauf verstreichen. Mit den Schokoladenblättchen bestreuen und die Schwarzwälder-Kirsch-Torte vom Blech vor dem Servieren für mind. 1 Stunde kühl stellen, anschließend in gleichmäßig große Stücke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Für eine besonders schöne Optik einen Teil der Sahne in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen und jedes Stück damit dekorativ verzieren. Auch eine Kirsche oder kleine Schokoladenherzen machen den Kuchen besonders ansehnlich.

Die Sahne sollte sehr kalt sein, bevor sie steif geschlagen wird. So behält sie leichter ihre Form.

Ein Hauch Vanille oder Kirschlikör in der Sahne unterstreicht das Aroma der Kirschen und gibt der Torte mehr Geschmack.

Nährwert pro Stück

kcal
425
Fett
27,43 g
Eiweiß
5,26 g
Kohlenhydrate
39,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bienenstich mit Puddingfüllung

BIENENSTICH MIT PUDDINGFÜLLUNG

Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!

Sacherschnitten

SACHERSCHNITTEN

Saftige Sacherschnitten vom Blech sind im Nu zubereitet und schmecken unglaublich gut. Eine tolle Alternative zur bekannten Sachertorte.

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

SCHNELLER ERDBEERKUCHEN VOM BLECH

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zucchinikuchen vom Blech

ZUCCHINIKUCHEN VOM BLECH

Schon mal einen Zucchinikuchen vom Blech gebacken? Das Gemüse, Nüsse und die Schokoglasur machen ihn wunderbar saftig. Hier ist das Rezept dafür.

Selterskuchen mit Kirschen

SELTERSKUCHEN MIT KIRSCHEN

Kirschen und Mineralwasser machen diesen Kuchen besonders saftig und gut. Mit diesem kultigen Rezept für Selterskuchen gelingt ein tolles Dessert.

Linzerkuchen

LINZERKUCHEN

Der Linzerkuchen ist ein traditionelles Gebäck aus Österreich. Nach diesem Rezept wird er mit Konfitüre gebacken und ist ein wahrer Gaumenschmaus.

User Kommentare