Kleine Sachertorte

Das Rezept für die kleine Sachertorte eignet sich für besondere Anlässe oder einfach, wenn die Lust auf Schokolade ruft.

Kleine Sachertorte Foto Ollympea / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

180 g Aprikosenkonfitüre

Zutaten für den Tortenboden

100 g Zartbitter-Kuvertüre
100 g Weizenmehl, Type 405
1 TL Backpulver
1 EL Kakaopulver
5 Stk Eiweiß
1 Prise Salz
120 g Puderzucker
110 g Margarine
5 Stk Eigelb

Zutaten für die Glasur

150 g Zucker
90 ml Wasser
100 g Kuvertüre, hochwertig, ca. 60–70 % Kakao

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Springform Handmixer Schüssel Streichpalette Backpapier Rührschüssel Sägemesser Kuchengitter

Zeit

105 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Tortenboden:

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Boden einer Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier belegen.
  2. Die Kuvertüre in kleine Stücke hacken und im Wasserbad schmelzen. Dann etwas abkühlen lassen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver sowie dem Kakaopulver in einer Schüssel vermischen.
  4. Nun in weiteren Schüssel Eiweiß mit dem Salz und der Hälfte des Puderzuckers zu steifem Eischnee aufschlagen.
  5. Jetzt in einer großen Rührschüssel die Margarine mit dem restlichen Puderzucker für ca. 5 Minuten mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine schaumig rühren.
  6. Anschließend Eigelb hinzufügen und gut unterrühren. Dann noch die Kuvertüre hinzugeben und ebenso untermengen.
  7. Im nächsten Schritt das Mehl-Kakao-Gemisch vorsichtig unter die Teigmasse heben und den Eischnee behutsam unterheben - am besten mit einem Schneebesen oder einer Teigkarte.
  8. Nun den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 35-40 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
  9. Später die Torte aus dem Ofen nehmen, aus der Form stürzen und auf einem Backgitter abkühlen lassen.

Zubereitung kleine Sachertorte:

  1. Nun den Tortenboden mit einem großen, scharfen Messer zweimal waagrecht halbieren.
  2. Die Konfitüre glatt rühren, den unteren Tortenboden damit bestreichen, den zweiten Tortenboden aufsetzen und wieder mit Konfitüre bestreichen.
  3. Dann den letzten Tortenboden darauf geben und die Torte rundherum ebenso mit der Konfitüre bestreichen.
  4. Für die Glasur Zucker und Wasser in einem Topf unter Rühren aufkochen, danach ohne Rühren für ca. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, bis ein dünner Sirup entsteht.
  5. Im Anschluss den Topf von der Kochstelle nehmen, die Kuvertüre grob hacken, portionsweise in die Flüssigkeit einrühren und schmelzen, sodass eine glänzende, glatte Glasur entsteht.
  6. Jetzt die Glasur zügig und gleichmäßig über die Torte gießen und mit einer Palette verteilen bzw. glätten - jedoch nicht zu lange hantieren, sonst wird sie stumpf.
  7. Zuletzt das Ganze bei Zimmertemperatur aushärten lassen, dann die Torte in Stücke schneiden und genießen.

Tipps zum Rezept

Kleine Sachertorte hält sich luftdicht verpackt mehrere Tage – sie schmeckt sogar besser, wenn sie 1–2 Tage durchzieht.

Die Kuvertüre im Wasserbad bei niedriger Temperatur schmelzen – nicht zu heiß, sonst wird sie stumpf und klumpt.

Die Glasur soll flüssig, aber dickflüssig sein – wie Honig. Wenn sie zu dick ist, 1–2 Esslöffel heißes Wasser unterrühren. Übrig gebliebene Glasur kann man (wenn noch flüssig) beispielsweise auf Plätzchen oder Eis geben oder mit Sahne zu Trinkschokolade verarbeiten.

Nährwert pro Portion

kcal
428
Fett
19,21 g
Eiweiß
6,63 g
Kohlenhydrate
57,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare