Filter zurücksetzen
Ein flaumiger, lockerer Osterkranz darf bei einem gemütlichen Osterfrühstück oder -Brunch nicht fehlen und mit diesem Rezept gelingt er garantiert.
Nichts schmeckt besser zu einem Glas Äppelwoi oder einer Tasse Kaffee als hessischer Speckkuchen. Ein altes Rezept aus Omas Kochbuch.
Das Rezept stammt von den französischen Nachbarn, aber der salzige Guglhupf hat schon lange einen festen Platz auf dem Speiseplan der Region.
Omas Wickelkuchen ist vor allem süß, aber sehr lecker und insofern schon mal eine Sünde wert. Das Rezept ist recht einfach, benötigt aber etwas Zeit.
Omas Mohnkranz verbreitet beim Backen einen herrlichen Duft und das Ergebnis ist goldbraun und saftig. Ein schönes Rezept für alle Mohnliebhaber.
Vor allem in Süden Deutschland werden zu Allerheiligen gerne Hefezöpfe gebacken. Hier das Rezept für einen flaumigen Allerheiligen Zopf.