Omas Wickelkuchen

Omas Wickelkuchen ist vor allem süß, aber sehr lecker und insofern schon mal eine Sünde wert. Das Rezept ist recht einfach, benötigt aber etwas Zeit.


Bewertung: Ø 4,6 (13 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 EL Aprikosenmarmelade
200 g Puderzucker
1 EL Butter, für das Blech
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Hefeteig

500 g Weizenmehl
250 ml Milch
50 g Hefe, frisch
100 g Zucker
75 g Butter, weich
1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

2 Stk Eiweiße
2 EL Zitronensaft
400 g Marzipan-Rohmasse
300 g Rosinen, gewaschen

Zeit

135 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig das Mehl mit dem Zucker, der Butter und dem Salz in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Die Milch in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln und unter Rühren darin auflösen.
  2. Die Hefemilch zu den übrigen Zutaten geben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Marzipanrohmasse auf einer Küchenreibe raspeln und mit dem Eiweiß und dem Zitronensaft in eine Schüssel geben. Mit den Quirlen des Handrührgerätes zu einer cremigen Masse verrühren.
  4. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf zu einem Rechteck ausrollen und die Marzipanmasse sowie die Rosinen gleichmäßig darauf verteilen. Die beiden langen Seiten zur Mitte hin gleichmäßig aufrollen und die Teigrolle danach an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit ein Backblech mit Butter ausfetten und den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Die Teigrolle nach Beendigung der Ruhezeit im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter legen.
  7. Die Aprikosenmarmelade in einem kleinen Topf erwärmen und Omas Wickelkuchen damit bestreichen. Dann nach und nach wenig Wasser in den Puderzucker rühren, bis ein dickflüssiger Guss entsteht.
  8. Den Zuckerguss in dekorativen Streifen über den Wickelkuchen träufeln, den Kuchen vollständig auskühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
592
Fett
20,21 g
Eiweiß
12,41 g
Kohlenhydrate
89,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare