Elektrogrill
Alles vorbereitet fürs Grillfest? Fleisch und Gemüse stehen bereit, die Salate sind zubereitet und nun – es regnet! Wenn das Grillen im Freien nicht stattfinden kann, bleibt nur das Grillen im Haus. Nun ist froh, wer einen Elektrogrill besitzt.

Unter echten Grillfans wird der Elektrogrill oft belächelt. „Kein echtes Grillen“ und „da fehlt ja das typische Aroma“ sind nur ein Teil der Vorurteile. Natürlich sind ein Elektrogrill und das darauf gegrillte Gut nicht mit dem Erlebnis eines traditionellen Holzkohlegrill nicht vergleichbar, aber dennoch hat so ein Elektrogrill durchaus seine Daseinsberechnung. Denn die heutigen Elektrogrills sind so hochwertig und werden so heiß, dass ein wunderbares Grillaroma durchaus zu erreichen ist.
Funktionalität des Elektrogrills
Ein Elektrogrill wird mithilfe von elektrischem Strom aufgeheizt. Unterhalb einer Grillplatte befindet sich eine Heizwendel. Diese wird aufgeheizt, bis sie zu Glühen beginnt. Durch die Heizwendel erhitzt sich die gut wärmeleitende Grillplatte.
Das Grillgut wird nun auf die Platte gelegt und so gegrillt. Es kommt dabei mit der Heizwendel nicht in Berührung. Auch kann es nicht dazu kommen, dass Fett nach unten tropft und auf der Heizwendel verdampft. Deshalb ist das Grillen mit dem Elektrogrill besonders gesund und absolut rauchfrei.
Der Elektrogrill ist deshalb auch zum Grillen im Haus geeignet. Mit modernen Geräten werden auch Temperaturen erreicht, die schon fast den traditionellen Grillarten entspricht. Deshalb lässt sich ein hochwertiges Grillaroma erzielen, dass den anderen Grills kaum nachsteht.
Vorteile und Nachteile
Bis heute haben sich Elektrogrills nicht wirklich durchsetzen können. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass die Geräte lange nicht in der Lage waren, wirklich hohe Temperaturen zu erreichen. Dadurch wurden Fleisch, Fisch und Gemüse oft mehr geschmort als gegart. Deshalb blieb das typische Grillaroma oft aus und das Fleisch wurde dann eher trocken als saftig mit leckerer Kruste.
Dennoch hat ein Elektrogrill natürlich auch zahlreiche Vorteile. Besonders herauszustellen ist, dass der Elektrogrill nicht nur im Freien, sondern auch im Haus genutzt werden kann. Denn er entwickelt weder Rauch noch aufdringlichen Grillgeruch und arbeitet auch nicht mit offenem Feuer.

Außerdem heizt er unheimlich schnell auf und kann innerhalb weniger Minuten genutzt werden. Moderne Elektrogrills werden so heiß, dass sie anderen Grills nicht nachstehen.
Beim Kauf zu beachten!
Elektrogrills lassen sich fast überall kaufen. Ob im Baumarkt, im Elektromarkt oder natürlich auch im Internet – die Auswahl ist riesig.
Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, wo und wie oft man den Elektrogrill nutzen möchte. Denn davon hängt vor allem ab, ob man eine mehr oder weniger große Summe ausgeben möchte.
Faktoren, die man beim Kauf im Blick haben sollte, sind neben dem Stromverbrauch auch die Größe und die maximal zu erreichende Hitze auf der Grillplatte.
So grillt man richtig mit dem Elektrogrill
Wie bei den anderen Grilltypen, ist es auch beim Elektrogrill unbedingt empfehlenswert, ausreichend vorzuheizen. Nur dann können sie die Poren des Fleisches sofort schließen, so dass es im Inneren schön saftig bleibt.
Ist der Grill heiß genug, so wird das Grillgut aufgelegt. Direkt über den Heizwendeln sollte das Fleisch gegrillt werden. Daneben werden Fisch und Gemüse aufgelegt. Auch Brot lässt sich auf der Grillplatte aromatisch rösten.
Bewertung: Ø 4,0 (7 Stimmen)
User Kommentare