Grill Rezepte

Grill Rezepte Foto Depositphotos

Das Grillen hat wieder Saison und was gibt es schöneres wie am Wochenende mit Familie, Freunde und Bekannte im Garten zu sitzen und den Griller zu starten. Zum Grillen eignet sich fast alles - ob Fleisch, Fisch, Käse, Gemüse oder auch Obst. Mit den richtigen Grillrezepten und der richtigen Zubereitung, kann man sich und seine Gäste verwöhnen - so wird der Grillabend sicher zum einzigartigen Gaumenschmaus.

Was man alles grillen kann, scheint unglaublich: Fenchel, Frikadellen und Paprika wird durch das Grillen ein rauchiges, deftiges Aroma übermittelt. Hier findet man die besten Grill Rezepte.

BELIEBTESTE GRILLEN REZEPTE

Türkische Köfte

Türkische Köfte

4.865 Bewertungen

Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

9.331 Bewertungen

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Gemüsespieße zum Grillen

Gemüsespieße zum Grillen

10.322 Bewertungen

Mit diesen hübschen Gemüsespießen zum Grillen kommt Abwechslung ins Spiel beziehungsweise auf den Grill - dabei ist das Rezept kinderleicht.

Cevapcici

Cevapcici

3.446 Bewertungen

Die beliebten Hackfleischröllchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Hier das einfache Rezept für köstliche Cevapcici ohne Ei.

Bierdosenhähnchen

Bierdosenhähnchen

3.134 Bewertungen

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Rasnici (Ražnjići)

Rasnici (Ražnjići)

1.741 Bewertungen

Bei Rasnici handelt es sich um Fleischspieße, die an Urlaub erinnern. Rasnici sind schnell zubereitet, jedoch bedarf es einer Vorbereitungszeit.

Forelle vom Grill

Forelle vom Grill

3.056 Bewertungen

Rezepte zum grillen von Forellen - die Forellen werden in einem speziellen Fischgriller oder in einer Alufolie auf das Grillrost gelegt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

2.515 Bewertungen

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

Spareribs-Marinade

Spareribs-Marinade

2.703 Bewertungen

Diese Spareribs-Marinade ist schnell und einfach zubereitet. Mit diesem Rezept gelingen köstliche Rippchen.

Grillkartoffeln

Grillkartoffeln

2.687 Bewertungen

Grillkartoffeln sind eine tolle Beilage, die auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet werden. Ein enfaches Rezept für alle Kartoffel-Freunde.

Alle Grillen Rezepte

Grillen - zurück zum Ursprung

Ein Feuer unter freiem Himmel, darauf brutzelnde Steaks und ein Bierchen in der Hand. So stellen sich wohl die meisten von uns einen idealen Sommerabend vor. Kein Wunder - schließlich ist das Grillen die älteste Kochtechnik der Menschheit. Auch heute noch verspüren wir dabei etwas von der Freude unserer Ur-Vorfahren, wie sie um das Lagerfeuer saßen und darin ihr Essen brieten. Glücklicherweise haben wir heutzutage wesentlich mehr Möglichkeiten als sie, das Grillerlebnis zu verfeinern.

Die Technik - alles was man braucht

So alt die Technik des Grillens ist, so unkompliziert ist sie auch - zumindest prinzipiell. Dabei tut es tatsächlich erst einmal ein einfaches Lagerfeuer, dessen Holz zunächst flammend abbrennt und schließlich zu Glut wird. Über dieser kann nun gegrillt werden. Die nächste Entwicklungsstufe ist dann eine einfache Grillschale für die Glut, diese kann in einem nächsten Schritt auch komplett abgedeckt werden. Entsprechende Gerätschaften müssen gar nicht einmal teuer sein. Die moderne Technik bietet nun auch allerlei Gas- und Elektrogrillgeräte, oft mit ausführlichen Regulierungsmöglichkeiten.

Grillen klassisch - schnell und unkompliziert

Beginnen wir mit dem Lagerfeuer. Wie machten das unsere Vorfahren? Sie nahmen recht klein geschnittene Fleischstückchen, spießten sie auf einen angespitzten Ast und hielten ihn über die Glut. Wir machen das heutzutage ganz ähnlich, marinieren die Stücke davor aber noch in einer Mischung aus Öl, Gewürzen und Kräutern. Ein eigentliches Rezept braucht es dazu gar nicht, wichtig sind vor allem drei Dinge: Durchwachsenes Fleisch, Öl sowie möglichst kräftige Geschmackszutaten.

Für Profis - edel und exotisch

Zu wahren Spitzenleistungen im Grillen haben es vor allem die Völker außerhalb Europas gebracht. Sei es im tropischen Brasilien, oder in den Wüsten Vorderasiens, die vollendete Grillkunst findet sich hier. Was sie auszeichnet, ist das Langzeitgaren von großen Fleischstücken. Diese werden stunden- bis tagelang mit großem Abstand zur Glut gegart und bleiben dadurch unnachahmlich zart und saftig. Diese Technik ist freilich nichts für Anfänger, insbesondere wenn dazu echtes Holzfeuer notwendig ist. Mit einem guten Gas- oder Elektrogrill kann man sich aber auch hierzulande an solchen Rezepten versuchen.